
Es heißt wieder „Alaaf“ und „Helau“, denn auf den Straßen von NRW wird Karneval 2025 gefeiert. Von Weiberfastnacht bis zum Aschermittwoch ist der Höhepunkt der Karnevalssession, der sogenannten fünften Jahreszeit. Wenn in vielen Städten Ausnahmezustand herrscht, stellen sich Kundinnen und Kunden die Frage: Haben Geschäfte an Rosenmontag die regulären Öffnungszeiten?
Öffnungszeiten an Rosenmontag 2025: Geschäfte teils kürzer oder gar nicht offen
Rosenmontag ist zwar kein gesetzlicher Feiertag in NRW oder in anderen Bundesländern, gefeiert wird er dennoch ordentlich. Ob die Geschäfte an diesem Tag geöffnet haben, ist schwierig zu beantworten, denn es gibt keine offizielle und einheitliche Regelung für die Karnevalstage. Aus diesem Grund können die Öffnungszeiten am Rosenmontag variieren.
Jeder Inhaber entscheidet individuell, ob und wie lange er sein Geschäft öffnet. Vor allem in den Hochburgen wie Köln und Düsseldorf, in denen Karneval ausgiebig gefeiert wird, ist damit zu rechnen, dass Supermärkte und Discounter und andere Geschäfte verkürzte Öffnungszeiten haben oder sogar komplett geschlossen bleiben. Doch auch in anderen Städten, in denen es an Rosenmontag einen Karnevalsumzug oder andere Veranstaltungen gibt, kann es vorkommen, dass die Geschäfte nicht regulär öffnen.
Veränderte Öffnungszeiten an Karneval: Geschäfte informieren Kunden
Wie Kaufland, Netto, Rewe, Aldi und Co. geöffnet haben, erfährt man am besten in den Märkten selbst. In der Regel informieren sie ihre Kundinnen und Kunden mit Aushängen oder Durchsagen, wenn es an Rosenmontag besondere Öffnungszeiten gibt. Bei der Gestaltung müssen sich die Betreiber nur an die vorgegebenen Ladenöffnungszeiten der Bundesländer halten. In Nordrhein-Westfalen dürfen Geschäfte beispielsweise an Werktagen ohne zeitliche Begrenzung zwischen 0 und 24 Uhr geöffnet sein.
Übrigens: Auch an den Tagen nach Rosenmontag (Veilchendienstag und Aschermittwoch) kann es in manchen Regionen verkürzte Öffnungszeiten der Supermärkte und Geschäfte geben. Wer auf der sicheren Seite sein möchte, sollte sich also rechtzeitig informieren, wie die Öffnungszeiten in der eigenen Stadt sind oder bereits am Wochenende einkaufen gehen.