Reformationstag In welchen Bundesländern der 31. Oktober ein Feiertag ist

Das Martin Luther-Denkmal zum Reformationstag.
Der Reformationstag ist in Deutschland kein bundesweiter Feiertag. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Viele verbinden den 31. Oktober mit Halloween. Allerdings ist an diesem Tag noch ein weiteres Fest: der Reformationstag. 2024 fällt der Reformationstag auf einen Donnerstag. Ist der Reformationstag in Ihrem Bundesland ein Feiertag, kann es also sinnvoll sein, sich am folgenden Tag einen Brückentag zu nehmen, um ein verlängertes Wochenende zu haben. Aber Vorsicht – in einigen Bundesländern ist der 1. November (Allerheiligen) ebenfalls ein Feiertag und für ein langes Wochenende ist gar kein Urlaubstag nötig.

Was wird am Reformationstag gefeiert?

Am 31. Oktober wird der Beginn der kirchlichen Erneuerung gefeiert. Im Jahr 1517 soll der Theologe Martin Luther seine 95 Thesen zu Buße und Ablasshandel an die Tür der Wittenberger Schlosskirche angeschlagen haben. In diesen Thesen kritisierte er die Praxis der katholischen Kirche, nach der Gläubige gegen eine Geldzahlung von Sünden freigesprochen wurden. Martin Luther sah in dem Vorgehen einen Missbrauch und forderte die Kirche dazu auf, sich auf die biblischen Grundlagen des Evangelismus zurückzubesinnen.

Aus diesem Grund ist der Reformationstag vorwiegend in evangelisch geprägten Bundesländern ein Feiertag. In eher katholischen Bundesländern ist Allerheiligen am 1. November ein Feiertag.

Reformationstag: In diesen Bundesländern ist der 31. Oktober ein Feiertag

Der Reformationstag ist kein bundesweiter Feiertag – der 31. Oktober ist nur in neun Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. Dort sind die Geschäfte an diesem Tag also geschlossen. Bäckereien haben in der Regel geöffnet, allerdings zu verkürzten Öffnungszeiten. Hier finden Sie eine Übersicht der Bundesländer, in denen der Reformationstag ein Feiertag ist:

  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Wo ist der Reformationstag kein Feiertag?

In allen anderen sieben Bundesländern ist der Reformationstag kein Feiertag. In diesen Bundesländern geht am 31. Oktober also alles seinen gewohnten Gang:

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen