
Dubai-Schokolade löste 2024 einen regelrechten Hype in Deutschland aus. Nahezu jeder wollte die mit Pistaziencreme und Engelshaar gefüllte Schokolade probieren und manche stellten sich sogar stundenlang vor Läden an, um sie zu kaufen. Wer die Süßigkeit heute noch gerne isst, sollte aktuell vorsichtig sein: Ein Hersteller hat eine Rückrufaktion für seine Dubai-Schokolade gestartet.
Rückrufaktion für Dubai-Schokolade: Atemnot möglich
Der Rückruf gilt für die Dubai-Schokolade der Marke „Miskets“. Wie der Hersteller, die Artis GmbH, mitteilt, sei in einer Probe einer Charge der Schokolade Sesam festgestellt worden. Sesam sei allerdings weder im Zutatenverzeichnis noch im Allergenhinweis aufgeführt. Bei Personen mit einer Sesamallergie könnte der Verzehr gesundheitliche Probleme verursachen.
Nach Angaben der Artis GmbH können bei Allergikern Rötungen und Nesselsucht, Erbrechen und Durchfall oder im schlimmsten Fall Atemnot auftreten. Sollten nach dem Verzehr der Dubai-Schokolade solche Symptome auftreten, sollten Verbraucher einen Arzt aufsuchen.
Rückruf: Diese Dubai-Schokolade ist betroffen
Zurückgerufen wird Schokolade mit den folgenden Daten:
- Produkt: Miskets Dubai Chocolate
- Verpackungsgröße: 100 Gramm
- Chargen-/Losnummer: L:243141
- Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 09.11.2025
Laut dem Hersteller wurde die Süßigkeit „bundesweit über Einzelhändler sowie über Fernabsatz“ verkauft.

Schokoladen-Rückruf: Kunden bekommen Geld zurück
Wer die betroffene Dubai-Schokolade gekauft hat und sie nun zurückgeben möchte, kann das in der jeweiligen Verkaufsstelle tun. Dort erhalten Kunden auch ohne Vorlage des Kassenbons den vollen Kaufpreis erstattet. Auch eine Reklamation über den Online-Shop ist möglich.
Zuletzt gab es auch eine Rückrufaktion für Bio-Mais von Kaufland: Das Produkt kann schwere Verletzungen verursachen. Mögliche Fremdkörper aus Plastik waren der Grund für einen Rückruf von Schnitzeln, die bei Rewe verkauft werden.