Großer Rückruf für Fertiggerichte Produkte von Rewe, Kaufland und Penny betroffen

Eine Person stellt ein Fertiggericht in eine Mikrowelle.
Es gibt einen Rückruf für mehrere Fertiggerichte, die in der Mikrowelle zubereitet werden. © Franziska Gabbert/dpa
Lesezeit

Wenn nicht viel Zeit um Kochen bleibt, greifen viele Menschen gerne zum Fertiggericht, die in vielen verschiedenen Sorten in den Regalen von Supermärkten und Discountern stehen. Zu gewissen Produkten sollten Verbraucher momentan aber besser nicht greifen: Weil in den Fertiggerichten potenziell gesundheitsschädliche Stoffe nachgewiesen wurden, hat der Hersteller eine Rückrufaktion gestartet.

Rückruf für Fertiggerichte: Potenziell krebserregender Stoff nachgewiesen

Der Rückruf betrifft fünf unterschiedliche Fertiggerichte der Sorte „Rostbratwürstchen mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut“. Laut Mitteilung des Herstellers, der Firma Wingert Foods, seien im Rahmen interner Qualitätskontrollen erhöhte Konzentrationen von Pyrrolizidinalkaloiden (PA) im darin enthaltenen Majoran nachgewiesen.

Diese natürlich vorkommenden Pflanzeninhaltsstoffe können demnach unbeabsichtigt bei der Ernte in Lebensmittel gelangen und gelten als potenziell gesundheitsschädlich. Nach Angaben des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) können bestimmte Pyrrolizidinalkaloide die Leber schädigen und stehen im Verdacht, krebserregend zu sein.

Rückrufaktion: Fertiggerichte von Rewe, Kaufland und Penny betroffen

Zurückgerufen werden die folgenden Fertiggerichte:

  • Wingert Foods Rostbratwürstchen mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut, 480g
    • Chargennummer: L510710552 / Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 18.06.2026
    • Chargennummer: L514210552 / MHD: 23.07.2026
  • Südwind Rostbratwürstchen mit Kartoffelpüree und Sauerkraut, 480g
    • Chargennummer: L508610552 / MHD: 28.05.2026
  • ja! Rostbratwürstchen mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut, 480g
    • Chargennummer: L508610552 / MHD: 28.05.2026
    • Chargennummer: L510710552 / MHD: 18.06.2026
    • Chargennummer: L514810552 / MHD: 29.07.2026
  • gustoria Rostbratwürstchen mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut, 480g
    • Chargennummer: L508610552 / MHD: 28.05.202
    • Chargennummer: L510710552 / MHD: 18.06.202
    • Chargennummer: L512920552 / MHD: 10.07.2026
  • K-Classic Rostbratwürstchen in würziger Sauce mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut, 480g
    • Chargennummer: L512920552 / MHD: 10.07.2026
Verpackungen der fünf Fertiggerichte, für die es eine Rückrufaktion gibt.
Diese fünf Fertiggerichte sind von dem Rückruf betroffen.© Wingert Foods GmbH

Die Fertiggerichte wurden beispielsweise bei Rewe (ja!), Kaufland (K-Classic) und Penny (gustoria), aber auch in weiteren Supermärkten und Discountern verkauft. Andere Chargen der genannten Produkte und weitere Fertiggerichte der betroffenen Marken sind laut Hersteller nicht von dem Rückruf betroffen.

Fertiggericht-Rückruf: Kunden bekommen Geld zurück

Wer eines der zurückgerufenen Produkte zu Hause hat, sollte es auf keinen Fall verzehren, sondern es in der jeweiligen Verkaufsstelle zurückgeben. Dort erhalten Kunden den vollen Kaufpreis erstattet – auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Immer wieder kommt es zu Rückrufen aus gesundheitlichen oder qualitativen Gründen. Hier eine Auswahl aktueller Meldungen:

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen