
Viele Menschen essen nach einer deftigen Mahlzeit gerne etwas Süßes zum Nachtisch. Häufig greifen sie dabei auf Desserts aus dem Kühlregal zurück. Bei einer Nachspeise, die unter anderem bei Rewe, Edeka und Kaufland verkauft wird, ist momentan aber Vorsicht geboten: Weil es Schimmel enthalten könnte, hat der Hersteller eine Rückrufaktion für das Dessert gestartet.
Rückrufaktion: Schimmelbefall in Dessert von Sachsenmilch
Der Rückruf betrifft das „Unser Grießdessert“ der Marke Sachsenmilch in der Geschmacksrichtung Kirsche. Laut Mitteilung des Unternehmens wurde im Rahmen interner Untersuchungen ein technischer Fehler festgestellt, der zu Schimmelbefall in der Fruchtzubereitung Kirsche führen kann. Verbraucher sollten das Dessert deshalb vorsorglich nicht essen.
Dessert-Rückruf: Dieses Produkt ist betroffen
Zurückgerufen werden Produkte mit den folgenden Daten:
- Produkt: Sachsenmilch Unser Grießdessert Sorte Kirsche
- Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 27.06.2025

Verkauft wurde das betroffene Grießdessert nach Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit bei Netto, Metro, Selgros, Penny, Rewe, Bartels-Langness, Edeka, Globus, Hamberger Grossmarkt Ost, Hit und Kaufland in den folgenden Bundesländern:
- Bayern
- Berlin
- Brandenburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
Andere Sorten oder Chargen des Desserts sind laut Sachsenmilch nicht betroffen und können bedenkenlos verzehrt werden.
Kunden, die das zurückgerufene Produkt gekauft haben, werden gebeten, es zurückzugeben. Eine Rückgabe ist in der jeweiligen Verkaufsstelle möglich. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.
Auch andere Lebensmittelhersteller haben kürzlich Rückrufaktionen gestartet. Eine Auswahl aktueller Meldungen: