Rückruf Beliebte Hautcreme kann Ihre Gesundheit schädigen

Man mit grauem Haar und Bart trägt eine weiße Creme auf seine rechte Wange auf und schaut dabei in den Spiegel.
Wegen mikrobieller Verunreinigungen wird aktuell eine beliebte Gesichtscreme zurückgerufen. © Getty Images/Unsplash+
Lesezeit

Wer Hautcreme verwendet, möchte sich damit in der Regel etwas Gutes tun. Eine bestimmte Hautcreme sollten Verbraucherinnen und Verbraucher aktuell jedoch nicht mehr verwenden. Der Hersteller Lornamead GmbH ruft mehrere Chargen der CD Softcreme Wasserlilie (300 ml) zurück. Grund für die Rückrufaktion ist eine mikrobakterielle Verunreinigung, die zu allergischen Reaktionen führen kann.

Rückruf wegen Verunreinigung: Diese Chargen sind betroffen

Laut Angaben des Herstellers kann es bei bestimmten Chargen der CD Softcreme Wasserlilie mit dem EAN-Code 4045612010388 zu optisch erkennbaren Verfärbungen kommen. In besonders sensiblen Fällen könnten gesundheitliche Beeinträchtigungen auftreten.

Folgende Chargennummern sind betroffen (am Boden des Tiegels ablesbar):

  • 24291 281035
  • 24292 281041
  • 24293 281041
  • 24294 281041
  • 24295 281041
  • 24324 281169
  • 24325 281169
  • 24351 281169
Ein Tiegel der CD Softcreme Wasserlilie
So sieht die Hautcreme aus, die von der aktuellen Rückrufaktion betroffen ist.© Lornamead GmbH

Rückrufaktion: Was tun, wenn man ein betroffenes Produkt besitzt?

Der Hersteller bittet alle Kundinnen und Kunden, die betroffene Creme nicht mehr zu verwenden. Die Rückgabe ist unkompliziert möglich:

  • Das Produkt kann in die jeweilige Verkaufsstelle zurückgebracht werden, eine Erstattung des Kaufpreises erfolgt auch ohne Kassenbon.
  • Alternativ kann ein Foto des betroffenen Produkts mit sichtbarer Chargennummer an verbraucherservice@lornamead.de gesendet werden. In diesem Fall wird als Ersatz kurzfristig eine CD Bodylotion Wasserlilie zugesandt.
  • Nach Erhalt des Ersatzprodukts kann die Creme über den Hausmüll entsorgt werden.

Weitere aktuelle Rückrufaktionen

Auch für Käse gab es zuletzt einen Rückruf bei Edeka und Rewe, aufgrund von Verunreinigungen mit Salmonellen. Ein Butter-Rückruf betraf Produkte von Edeka, Kaufland und Penny.

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen