Rückruf von Kartoffelsalat bei Aldi Hersteller warnt: Produkt für Allergiker gefährlich

Ein Kartoffelsalat mit Tomaten und Petersilie in einer Schüssel. (Symbolbild)
Aldi ruft den Wonnemeyer Kartoffelsalat zurück. Grund: fehlende Kennzeichnung von Senf als Allergen. (Symbolbild) © picture alliance / dpa-mag | Simon Vollmeyer
Lesezeit

Ob als Grillbeilage, für die Brotzeit oder zum schnellen Mittagessen: Kartoffelsalat gehört zu den Klassikern in deutschen Kühlregalen. Besonders im Sommer greifen viele Kunden bei Discountern wie Aldi Nord oder Aldi Süd zu entsprechenden Angeboten. Doch aktuell warnt ein Hersteller von Kartoffelsalat vor dem Verzehr eines beliebten Produkts. Der Grund: Auf der Verpackung fehlt eine wichtige Allergenkennzeichnung, was für manche Verbraucher eine ernsthafte Gesundheitsgefahr bedeuten kann. Daher hat der Hersteller eine Rückrufaktion gestartet.

Rückruf bei Aldi: Senf nicht deklariert – Gefahr für Allergiker

Wie das Unternehmen Heinrich Kühlmann GmbH mitteilt, wurde bei einer Charge des Kartoffelsalats ein falsches Unterbodenetikett verwendet. Dadurch ist auf der Zutatenliste nicht erkennbar, dass das Produkt Senf enthält. Für Menschen mit einer Senf-Allergie kann der Verzehr jedoch gesundheitliche Folgen haben. Allergiker sollten das Produkt daher keinesfalls essen.

Dieses Produkt ist vom Rückruf betroffen

Der Rückruf gilt ausschließlich für folgendes Produkt:

  • Produkt: Wonnemeyer Herzhafter Kartoffelsalat mit Ei und Gurke
  • Inhalt: 400 Gramm
  • Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 25.07.2025
  • Chargennummer: 25 L 17623
  • Verpackungseinheit: Kunststoffverpackung
  • Hersteller: Heinrich Kühlmann GmbH, Im Thüle 26, 33397 Rietberg
  • Verkaufsstellen: Aldi Nord und Aldi Süd
  • Betroffene Bundesländer: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Produktbild Wonnemeyer Herzhafter Kartoffelsalat mit Ei und Gurke, 400 Gramm
Dieser Kartoffelsalat mit Ei und Gurke von Wonnemeyer wird zurückgerufen.© Heinrich Kühlmann GmbH

Rückgabe und Erstattung problemlos möglich

Laut Pressemitteilung kann der betroffene Kartoffelsalat in allen Filialen von Aldi Nord und Aldi Süd zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet. Die Heinrich Kühlmann GmbH entschuldigt sich bei allen betroffenen Verbraucherinnen und Verbrauchern für die Unannehmlichkeiten.

Weitere aktuelle Rückrufe im Überblick

Immer wieder kommt es zu Produktrückrufen wegen möglicher Gesundheitsgefahren oder fehlerhafter Kennzeichnungen. Auch ein weiteres Aldi-Produkt ist von einem Rückruf betroffen – in Lachs wurden Listerien entdeckt. Weitere aktuelle Rückrufe:

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen