
Mayonnaise und Remoulade sind beliebte Begleiter in der Küche, ob als Dip oder würzige Ergänzung zu Gerichten. Während Mayonnaise mit ihrer cremigen Konsistenz punktet, verleiht Remoulade mit Kräutern und Gewürzen eine besondere Geschmacksnote. Doch nun gibt es eine Warnung für Verbraucher: Drei verschiedene Saucen bekannter Anbieter sind von einer Rückrufaktion betroffen. Es wurde festgestellt, dass in den betroffenen Saucen Kunststoffteile vorhanden sind, die zu einer Gesundheitsgefahr führen können.
Rückruf von Mayonnaise und Remoulade: Welche Produkte sind betroffen?
Der Rückruf betrifft mehrere Mayonnaise- und Remoulade-Saucen aus unterschiedlichen Produktionslinien. Zurückgerufen wird zum Beispiel die „Delikato Delikatess Mayonnaise“, die bei Aldi Nord und Aldi Süd verkauft wird:
- Produktbezeichnung/ -beschreibung: Delikato Delikatess Mayonnaise mit 80% Rapsöl
- Mindesthaltbarkeitsdatum Aldi Nord: 28.03.2025, 29.03.2025, 30.03.2025, 09.05.2025
- Mindesthaltbarkeitsdaten Aldi Süd: 30.03.2025, 31.03.2025, 02.05.2025, 03.05.2025, 04.05.2025, 05.05.2025, 06.05.2025, 09.05.2025
- Verpackungseinheit: 200ml
- Hersteller /Inverkehrbringer: Hamker Vertriebsgesellschaft mbH
Auch die „Salat Mayonnaise“ von Homann ist von der Rückrufaktion betroffen:
- Produktbezeichnung/ -beschreibung: Homann Salat Mayonnaise
- Mindesthaltbarkeitsdaten: 14.04.2025, 23.06.2025, 13.08.2025, 09.09.2025
- Verpackungseinheit: 200ml
- Hersteller /Inverkehrbringer: Homann Feinkost GmbH
Die „Würzige Remoulade“ ist ein weiteres Produkt von Homann, in dem sich Kunststoffteile befinden könnten:
- Produktbezeichnung/ -beschreibung: Homann Würzige Remoulade
- Mindesthaltbarkeitsdaten: 14.04.2025, 24.06.2025, 01.07.2025, 13.08.2025, 18.08.2025, 10.09.2025
- Verpackungseinheit: 200ml
- Hersteller /Inverkehrbringer: Homann Feinkost GmbH
Die Mayonnaise und Remoulade sind in zahlreichen Supermärkten und Discountern in ganz Deutschland erhältlich – unter anderem bei Rewe, Edeka oder Kaufland.

Rückrufaktion: Was Kunden tun sollten
Für alle betroffenen Produkte gilt: Konsumieren Sie diese nicht. Kunden, die eines dieser Produkte gekauft haben, können die Saucen in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben, um eine vollständige Erstattung des Kaufpreises zu erhalten. Wichtig: Der Kassenbon ist nicht notwendig, um die Rückerstattung zu erhalten.
Außerdem werden zur Zeit Gewürze zurückgerufen, da sich Metallkörper in diesen befinden könnten. Ein Kartoffelchipshersteller warnt zudem vor Holzstückchen in seinen Verpackungen.