Rückruf bei Norma Tiefkühlprodukt wegen Salmonellengefahr nicht mehr verzehren

Einkaufswagen des Lebensmitteldiscounters Norma vor einer Filiale.
Norma ruft aktuell ein beliebtes Tiefkühlprodukt wegen Salmonellengefahr zurück. © picture alliance / dpa
Lesezeit

Tiefgekühlte vegetarische Fertigprodukte erfreuen sich großer Beliebtheit, insbesondere in der schnellen Küche für zu Hause. Ein aktuelles Produkt aus dem Tiefkühlregal von Norma muss nun jedoch aus dem Handel genommen werden: Die Weinbergmaier GmbH ruft vorsorglich die „St. Alpine Österreichische Blumenkohl-Käse-Taler“ zurück. Grund ist eine mögliche Verunreinigung mit Salmonellen. Die Rückrufaktion betrifft mehrere Bundesländer.

Möglicher Salmonellenbefall als Auslöser des Rückrufs

Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Salmonellen in dem betroffenen Produkt befinden. Ein Verzehr könnte zu ernsthaften gesundheitlichen Beschwerden wie Durchfall, Bauchschmerzen und Erbrechen führen. Besonders Kleinkinder, Senioren und immungeschwächte Personen sind gefährdet.

Norma-Rückruf: Diese Produktdaten sind betroffen

Vom Rückruf betroffen ist folgendes Produkt:

  • Produktname: St. Alpine Österreichische Blumenkohl-Käse-Taler
  • Hersteller: Weinbergmaier GmbH
  • Inhalt: 300g, tiefgefroren
  • Mindesthaltbarkeitsdatum: alle MHD
  • Verkaufsstellen: Norma-Filialen in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz
Produktabbildung Blumenkohl Käse Taler von Norma
Norma ruft aktuell ein beliebtes Tiefkühlprodukt zurück.© Weinbergmaier GmbH

Hinweis zur Rückgabe und Erstattung

Kunden, die das Produkt gekauft haben, sollten es keinesfalls verzehren. Es kann in jeder Norma-Filiale zurückgegeben werden. Auch ohne Vorlage des Kassenbons wird der Kaufpreis erstattet.

Weitere aktuelle Rückrufe im Überblick

Immer wieder kommt es zu Produktrückrufen aus Gründen der Lebensmittelsicherheit. Eine Übersicht aktueller Rückrufe finden Sie hier:

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen