
Immer mehr Verbraucher greifen zu Bio-Backwaren, die oft in Supermärkten oder direkt bei regionalen Herstellern angeboten werden. Doch nun warnt die Wulksfelder Gutsbäckerei GmbH vor dem Verzehr eines ihrer beliebten Produkte. Grund ist eine Rückrufaktion: Bei einem Bio-Mehrkornbrot wurden gravierende Qualitätsmängel festgestellt, die die Gesundheit der Kunden gefährden könnten. Verkauft wurde das Brot auch in einigen Bundesländern bei Rewe.
Rückruf von Bio-Brot bei Rewe: Schimmelbildung wegen fehlerhafter Pasteurisierung
Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen interner Qualitätskontrollen Mängel in der Produktion festgestellt. Einzelne Chargen des betroffenen Brots seien nicht ordnungsgemäß pasteurisiert worden. Dadurch könne das Produkt sichtbar schimmeln. Eine gesundheitliche Beeinträchtigung der Produktsicherheit könne laut Hersteller nicht ausgeschlossen werden. Verbraucher sollten das Brot daher keinesfalls verzehren.
Dieses Bio-Brot ist von der Rückrufaktion betroffen
Von dem Rückruf betroffen ist folgendes Produkt:
- Produkt: Wulksfelder Bio Mehrkornbrot, pasteurisiert und geschnitten
- Gewicht: 300 Gramm
- Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 18.7.2025 (ersichtlich am Verschlussclip)
- Verkaufszeitraum: 4.7.2025 bis 8.7.2025
- Hersteller: Wulksfelder Gutsbäckerei GmbH, Tangstedt
- Verkaufsstellen (nach derzeitigem Stand): bei Rewe in Hamburg und Schleswig-Holstein

Rückgabe auch ohne Kassenbon möglich
Laut Presseinformation bittet die Wulksfelder Gutsbäckerei GmbH alle Kunden, das betroffene Mehrkornbrot keinesfalls zu verzehren. Das Produkt kann gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in der jeweiligen Verkaufsstelle zurückgegeben werden.
Immer wieder werden Lebensmittel oder andere Verbrauchsgüter zurückgerufen. Hier eine Auswahl weiterer aktueller Rückrufe: