Rückruf für Adventskalender Schoko-Kalender von Penny sollten aussortiert werden

Drei Motive von Schoko-Adventskalendern, die bei Penny verkauft worden sind, sind nun vom Hersteller zurückgerufen worden.
Drei Motive von Douceur-Adventskalendern, die bei Penny verkauft worden sind, sind nun vom Hersteller zurückgerufen worden. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Mitte November, wenn es draußen kälter und immer früher dunkel wird, bedeutet das für viele schon die ersten Weihnachtsgefühle. Ob Weihnachtsplätzchen oder heißer Kakao und Glühwein – es ist die Zeit der Gemütlichkeit und Vorfreude. Kurz vor Beginn der Adventszeit stehen auch Adventskalender hoch im Kurs. Während einige selbst basteln, werden viele Kalender mit Schokolade, Pflegeprodukten oder Tee auch gerne gekauft. Bei einigen Adventskalendern ist nun aber Vorsicht geboten. Denn für drei Schoko-Adventskalender hat der Hersteller eine Rückrufaktion gestartet.

Betroffen sind drei Adventskalender der Marke „Douceur“, die in Deutschland beim Discounter Penny verkauft worden sind. Die Produktionsfirma Millano Sp. Z o.o. S.K.A aus Polen ruft drei Motive wegen einer starken Geruchs- und Geschmacksabweichung zurück. Alle Mindesthaltbarkeitsdaten sind betroffen. Konkret geht es um die Douceur-Adventskalender mit den Aufschriften „Christmas Calories don‘t count“ und „Mir doch egal, wie alt ich bin: Ich will einen Adventskalender“ sowie dem Motiv „Weihnachtsdorf“ mit winterlichem Haus, Weihnachtsbaum und Santa auf einem fliegenden Schlitten.

Rückrufaktion bei Penny: Um diese Adventskalender geht es

Zurückgerufen werden die Adventskalender mit folgenden Daten:

  • Produkte: Douceur-Adventskalender („Christmas calories don‘t count“, „Mir egal wie alt ich bin“ und „Weihanchtsdorf“)
  • Anbieter: Penny
  • Verpackungsgröße: 75 Gramm
  • Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): alle Mindesthaltbarkeitsdaten
Diese Adventskalender der Marke Douceur wurden beim Discounter Penny verkauft. Nun startete der Hersteller eine Rückrufaktion.
Diese Adventskalender der Marke Douceur wurden bei Discounter Penny verkauftund nun zurückgerufen.© Millano Sp. Z o.o. S.K.A

Rückrufaktion für Adventskalender: Penny erstattet Kaufpreis

Die Schoko-Adventskalender wurden in Penny-Filialen in ganz Deutschland verkauft und sind mittlerweile aus dem Verkauf genommen. Wer bereits einen Kalender gekauft hat, wird gebeten, die Schokolade nicht zu verzehren und den Adventskalender in der Filiale zurückzugeben. Kunden bekommen den Preis des Kalenders erstattet. Das ist auch ohne Vorlage des Kassenbons möglich.

Auch bei Rewe und Lidl gab es zuletzt Rückrufe bei Süßem und Knabbereien. Bei Rewe wurden ja!-Kartoffelsticks zurückgerufen, weil nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich Glasscherben in den Produkten befinden. Bei Lidl wurden Schoko-Brezeln der Marke Mister Choc aus dem Verkauf genommen. Hier drohten Verletzungen und Brennen im Mund.

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen