Rückrufaktion bei Aldi Verletzungsgefahr - Warnung vor Glassplittern in Tomatensauce

Einkaufswagen vor einer Aldi-Nord-Filiale.
Aldi ruft eine Tomatensauce zurück. © picture alliance / dpa
Lesezeit

Zu den Klassikern unter den Nudelsaucen gehört die Tomatensauce. Diese besteht in der Regel aus Tomaten, Zwiebeln, Olivenöl und Gewürzen. Wer diese nicht selbst zubereiten möchte, findet in Supermärkten eine große Auswahl an fertigen Saucen. Aktuell müssen Verbraucher allerdings aufpassen, da Aldi eine Rückrufaktion für eine Tomatensauce gestartet hat – bei dieser besteht akute Verletzungsgefahr.

Rückrufaktion bei Aldi: Gesundheitsgefahr durch Glassplitter

Der Rückruf betrifft eine Tomatensauce der Marke „Cucina Nobile“, die bei Aldi Nord verkauft wird. Wie der Hersteller „Hügli Nahrungsmittel GmbH“ mitteilt, sind Glasfremdkörper der Grund für den Rückruf. Trotz umfangreicher präventiver Sicherheitsmaßnahmen können diese im betroffenen Produkt nicht ausgeschlossen werden. Durch die möglicherweise enthaltenen Fremdkörper besteht für Verbraucher eine Verletzungs- und Erstickungsgefahr. Vom Verzehr des Produktes wird daher dringend abgeraten.

Tomatensauce-Rückruf: Dieses Produkt sollten Sie nicht verzehren

Das vom Rückruf betroffene Produkt hat die folgenden Daten:

  • Produktbezeichnung/-beschreibung: Pasta-Sauce Arrabbiata im Glas, 400 ml
  • Hersteller: Hügli Nahrungsmittel GmbH
  • Marke: Cucina Nobile
  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 11.08.2025
  • Chargennummer / Los-Kennzeichnung: 11.08.2025 3
Eine bei Aldi Nord verkaufte Tomatensauce, die zurückgerufen wird.
Vom Verzehr dieser Tomatensauce von Cucina Nobile wird aktuell dringend gewarnt.© Aldi Nord

Das betroffene Produkt stand in den folgenden Bundesländern zum Verkauf in den Regalen: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen. Käufer der Tomatensauce können diese in allen Aldi Nord-Filialen zurückgegeben werden – auch ohne Vorlage des Kassenbons. Den Kaufpreis bekommen Kunden zurückerstattet.

Ebenfalls zurückgerufen wird aktuell eine Spielzeugpistole, die bei Tedi verkauft wurde. Grund für den Rückruf ist die Bildung von Kleinteilen, wodurch Erstickungsgefahr besteht. Auch von einem Rückruf betroffen sind bei Aldi verkaufte Schoko-Snacks. Hier besteht Verdacht auf enthaltene Metallsplitter.

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen