
Die Maris Food GmbH ruft eine Charge Hering-Filets zurück, die bei mehreren großen Handelsketten verkauft wurde. Grund für die Maßnahme ist eine fehlerhafte Deckelbeschriftung. Grund für die Rückrufaktion ist eine fehlerhafte Deckelbeschriftung.
Bei Dosenkonserven ist Verlass auf die Beschriftung besonders wichtig – schließlich erkennt man den Inhalt von außen nicht. Wer aktuell „Appel Zarte Filets vom Hering Tomate Burgunder Art“ gekauft hat, sollte genau hinsehen: Der Hersteller Maris Food GmbH hat eine Rückrufaktion gestartet, weil bei einigen Dosen Deckel und Inhalt nicht übereinstimmen.
Rückruf für Hering-Filets: Falscher Dosendeckel bei Appel-Produkt
Im Rahmen einer Überprüfung stellte die Maris Food GmbH fest, dass bei einer Charge der Hering-Filets ein falscher Dosendeckel aufgebracht wurde. Auf dem Deckel steht irrtümlich „Appel Zarte Filets vom Hering in Tomaten-Creme“. Der Inhalt entspricht jedoch der tatsächlich richtigen Sorte „Tomate Burgunder Art“, und auch die Allergenkennzeichnung stimmt korrekt überein.
Edeka-Rückrufaktion betrifft diese Charge:
- Produkt: Appel Zarte Filets vom Hering Tomate Burgunder Art
- Inhalt: 200 Gramm
- Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 19.03.2029
- Charge: L09S078
- Verpackung: Ovale Metalldose mit Aufziehlasche
Betroffen sind ausschließlich Dosen, bei denen Deckel und Unterteil nicht übereinstimmen.

Hering-Rückruf: Verkauf bei Edeka, Transgourmet und Bartels-Langness
Der betroffene Artikel wurde bei Edeka, Transgourmet und Bartels-Langness in mehreren Bundesländern verkauft: Niedersachsen, Baden-Württemberg, Hessen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Thüringen und Bayern. Alle anderen Produkte und Chargen der Marke Appel sind laut Hersteller nicht betroffen.
Rückgabe und Erstattung auch ohne Kassenbon möglich
Die betroffenen Handelsunternehmen haben die Ware bereits aus dem Verkauf genommen. Verbraucherinnen und Verbraucher, die ein betroffenes Produkt gekauft haben, sollen es nicht verzehren. Sie können die Dose in der jeweiligen Einkaufsstätte zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet – auch ohne Vorlage des Kassenbons. Für Fragen hat Maris Food GmbH eine Hotline eingerichtet: 04721/6050.
In den vergangenen Wochen gab es weitere Rückrufe: Eine bekannte Schokoladen-Marke wird zurückgerufen, weil darin Steine enthalten sein könnten. Bei einer Schokolade von Aldi sind mögliche Metall-Fremdkörper der Grund für die Rückrufaktion.