
Cevapcici sind Fleischröllchen, die vor allem aus der Balkan-Küche bekannt sind. Ob mit Reis, Pommes, Salat oder einfach nur einer leckeren Sauce – auch in Deutschland kommen sie gerne auf den Teller. Wer die würzigen Hackfleischröllchen nicht selbst machen will, greift schnell zu den vorbereiteten Cevapcici-Produkten im Supermarkt. Bei einem Produkt ist nun aber Vorsicht geboten: Der Hersteller Monolith Frost GmbH hat für seine Tiefkühl-Cevapcici eine Rückrufaktion gestartet. Der Grund sind Gesundheitsbedenken.
Bundesweiter Fleisch-Rückruf: Cevapcici nicht verzehren
Die Cevapcici „Mici“ (Rind und Schwein) sind dabei in ganz Deutschland im Verkauf gewesen. Beschrieben sind die Cevapcici auf der Verpackung als Gewürzte Röllchen aus Hackfleischzubereitung mit zugesetztem Wasser und Speck.
Der Grund für den Rückruf sei eine erhöhte Keimbelastung, teilt der Hersteller mit. Beim Verzehr bestehen gesundheitliche Bedenken. Über die genaue Art des Keims gibt es keine Informationen. „Falls Sie dieses Produkt mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft und noch nicht verzehrt haben sollten, raten wir eindringlich davon ab, dies zu tun“, so die Monolith Frost GmbH.
Rückrufaktion für Cevapcici: Dieses Produkt ist betroffen
Zurückgerufen wurden die Cevapcici mit folgenden Daten:
- Produkt: Cevapcici „Mici“ (Rind und Schwein), CEVAPCICI – Gewürzte Röllchen aus Hackfleischzubereitung mit zugesetztem Wasser und Speck, tiefgefroren
- Anbieter: Vorwiegend Mix-Markt, aber auch weitere verschiedene Einzelhandelsketten
- Verpackungseinheit: 900 Gramm
- EAN-Nummer: 4260170564856
- Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 16.03.2025

Cevapcici-Rückruf: Filialen erstatten Kaufpreis
Verkauft wurde das Fleisch vorwiegend im Mix-Markt, aber auch in anderen Einzelhandelsketten, in allen Bundesländern in Deutschland. Kunden, die die Tiefkühl-Cevapcici gekauft haben, können das Produkt in den entsprechenden Filialen zurückgeben. Sie bekommen den Preis erstattet, eine Vorlage des Kassenbons ist dabei nicht notwendig.
Auch für weitere Lebensmittel laufen derzeit Rückrufaktionen. Aldi ruft derzeit Fischstäbchen zurück. In diesen waren Kunststoffteilchen gefunden worden. Kurz vor Beginn der Adventszeit gab es außerdem einen Rückruf für Adventskalender. Die Schoko-Kalender waren deutschlandweit bei Penny verkauft worden.