
Fleischwurst erfreut sich bei Menschen aller Altersgruppen großer Beliebtheit – warm, mit Senf auf dem Brot, oder einfach pur als kleiner Snack. Bei einer Wurst sollten Verbraucher, jedoch aktuell vorsichtig sein: Eine Fleischwurst der Marke Gut & Günstig, die bei Edeka und Marktkauf verkauft wird, könnte mit gefährlichen Bakterien belastet sein, die schwere gesundheitliche Probleme verursachen. Daher hat der Hersteller Heidemark Landfrische GmbH & Co. KG eine Rückrufaktion gestartet.
Welche Produkte sind von der Rückrufaktion betroffen?
Betroffen ist folgendes Produkt:
GUT&GÜNSTIG Delikatess Geflügel-Fleischwurst 400g (2x200g)
Mindesthaltbarkeitsdatum: 01.08.2024
In der Fleischwurst wurde das Bakterium Listeria monocytogenes nachgewiesen. Eine gesundheitliche Beeinträchtigung ist möglich. Listerien können grippeähnliche Symptome wie Fieber und Durchfall verursachen. Besonders gefährdet sind Schwangere, Kleinkinder und Menschen mit geschwächtem Immunsystem.
Die betroffene Geflügel-Fleischwurst wurde vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf in den folgenden Bundesländern angeboten:
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Bremen
- Sachsen-Anhalt
- Brandenburg
- Berlin
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Bayern
- Baden-Württemberg
- Hessen

Was sollten betroffene Verbraucher tun?
Verbraucher, die das betroffene Produkt gekauft haben, wird dringend vom Verzehr abgeraten. Die Heidemark GmbH und die betroffenen Handelsunternehmen haben die Ware umgehend aus dem Verkauf genommen. Weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sowie andere Artikel sind nicht betroffen.
Kunden können das Produkt gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in den Einkaufsstätten zurückgeben.
Zuletzt gab es auch bei Ikea einen Rückruf: Bei zwei Produkten besteht Brandgefahr. Auch werden Babygläschen von Alete zurückgerufen, weil darin ein gefährliches Gift nachgewiesen wurde.
Zudem gibt es einen Rückruf für Apfelschorle bei Kaufland, Netto, Edeka, Penny, Rewe und Marktkauf.