Rückruf von Joghurt Kupferkabel in Milram-Produkten möglich

Für Milram-Joghurt gibt es eine Rückrufaktion: In Eimern können sich Kleinstteile von Kupferkabeln befinden.
In Eimern von Milram-Joghurt können sich Kleinstteile von Kupferkabeln befinden. © picture alliance/dpa/dpa-tmn
Lesezeit

Für viele Personen ist Joghurt ein Lebensmittel, das immer in ihren Kühlschränken steht – ob pur, fürs Müsli oder als Grundlage einer Sauce. Auch Großküchen haben somit große Mengen an Joghurt in ihren Vorräten. Bei einigen 10-Kilogramm-Eimern von Milram ist nun aber Vorsicht geboten: In den Produkten können sich Teile von Kupferkabeln befinden. Darum hat die DMK Group eine Rückrufaktion gestartet.

Rückrufaktion für Joghurt: Vorsicht bei 10-Kilo-Eimern

Der Hersteller DMK Group ruft drei Milram-Produkte zurück. Konkret trifft es Joghurt in 10-Kilogramm-Eimern: den Milram Yoghurt 3,5% stichfest, 10 kg, den Milram Vollmilchjoghurt 3,5% natur, 10 kg und den Milram Magermilchjoghurt 0,1% natur, 10 kg. Der Grund für den Rückruf: eine Information des Eimer-Herstellers, dass sich in den Eimern der entsprechenden Chargen mit hoher Wahrscheinlichkeit Teile von Kupferkabeln befinden können, teilt die DMK Group mit. „Es könnten sich in der Folge einzelne, kleine Metallstücke mit einem Durchmesser von 0,16 mm und einer Länge zwischen 0,01 und 2 cm im Fertigprodukt befinden“.

Aufgrund ihrer Verpackungsgröße finden die Produkte vornehmlich in Großküchen oder der weiterverarbeitenden Industrie Verwendung. Die bei Vertriebspartnern noch vorliegende Ware wurde aus dem Verkauf genommen, die Fehlerquelle beim Eimer-Lieferanten wurde ebenfalls identifiziert und behoben.

Drei Eimer Milram-Joghurt, die von dem Joghurt-RÜckruf betroffen sind.
Drei Milram-Produkte sind von einer Rückrufaktion betroffen.© DMK Group

Rückrufaktion für Milram-Joghurt: Welche Produkte sind betroffen?

Diese Milram-Produkte sind von der Rückrufaktion betroffen.


Milram Yogurt 3,5% stichfest

Inhalt: 10kg

MHD: 29.11.2024 / 11.12.2024 / 19.12.2024

Milram Vollmilchjoghurt 3,5% natur

Inhalt: 10kg

MHD: 24.11.2024 / 01.12.2024 / 15.12.2024

Milram Magermilchjoghurt 0,1% natur

Inhalt: 10kg

MHD: 01.12.2024 / 15.12.2024

Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist seitig auf den Eimerrand gedruckt, informiert die DMK Group. Als weiteres Merkmal haben die betroffenen Eimer am Boden die Prägung „9,2“.

Alle weiteren Produkte oder Artikel mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten oder anderer Prägung auf dem Eimerboden sind von dem Rückruf nicht betroffen.

Gesundheitsgefahr: Fleisch und Proteinpulver zurückgerufen

Vom Verzehr oder der Weiterverarbeitung der betroffenen Chargen rät der Hersteller dringend ab. Die Rückrufaktion sei zum vorbeugenden Verbraucherschutz beschlossen worden.

Auch Proteinpulver von Decathlon ist von einer Rückrufaktion betroffen. Hier kann Metall im Produkt ebenfalls zu körperlichen Schäden führen. Gesundheitsgefahr besteht auch bei einem Fleisch-Rückruf. TK-Cevapcici sind wegen Keimbelastung zurückgerufen worden.

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen