
Wer gerne orientalisch kocht, kennt und schätzt Kreuzkümmel. Das Gewürz ist ein fester Bestandteil in Currys, Chili-Gerichten und orientalischen Speisen. Doch aktuell sorgt ein Rückruf für Verunsicherung: Die Orient Master GmbH warnt vor gesundheitsschädlichen Stoffen im Kreuzkümmel gemahlen der Marke TRS und teilt eine Rückrufaktion. In bestimmten Chargen wurden Pyrrolizidinalkaloide (PA) nachgewiesen, die langfristig schwere Gesundheitsschäden verursachen können.
Gewürz-Rückruf: Was sind Pyrrolizidinalkaloide?
Pyrrolizidinalkaloide sind natürliche Pflanzenstoffe, die von bestimmten Wildpflanzen produziert werden, um sich vor Fressfeinden zu schützen. Diese Stoffe können unbeabsichtigt in Lebensmittel gelangen, wenn Pflanzen, die PA enthalten, während der Ernte mitverarbeitet werden.
Laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) können Pyrrolizidinalkaloide bei regelmäßiger Aufnahme die Leber schädigen und stehen im Verdacht, krebserregend zu sein. Besonders gefährdet sind Kinder, Schwangere und Menschen mit bestehenden Lebererkrankungen. Auch geringe Mengen können bei langfristiger Aufnahme gesundheitsschädlich sein.
Rückrufaktion: Dieses Gewürz ist betroffen
Der Rückruf betrifft das Produkt Kreuzkümmel gemahlen, Ground Cumin Jerra Powder der Marke TRS. Laut Hersteller könnten die nachgewiesenen Pyrrolizidinalkaloide gesundheitliche Risiken bergen.
Betroffen sind folgende Chargen:
- Produktname: Kreuzkümmel gemahlen, Ground Cumin Jerra Powder
- Marke: TRS
- Inhalt: 100 g
- Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 31.01.2026
- Barcode: 5017689001537
- Losnummer: ASCIJP 240118-1

Gewürz-Rückruf: Kunden sollten Produkt nicht verwenden
Der Hersteller bittet eindringlich darum, das betroffene Produkt weder zu verwenden noch zu verzehren. Stattdessen sollte es entsorgt oder zur Rückgabe in die Verkaufsstelle gebracht werden. Kunden erhalten den Kaufpreis auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.
Kontakt für weitere Informationen
Für Fragen hat die Orient Master GmbH einen Kundenservice eingerichtet:
- Telefon: 040 411 88 30 80
- Erreichbarkeit: Montag bis Freitag, 09:30 – 17:00 Uhr
Wichtig: Verbraucher, die das Produkt bereits konsumiert haben und gesundheitliche Beschwerden wie Übelkeit, Bauchschmerzen oder ungewöhnliche Symptome verspüren, sollten umgehend ärztlichen Rat einholen.
Weitere aktuelle Rückrufaktionen
Aktuell gibt es von verschiedenen großen Supermarktketten weitere Rückrufaktionen. Unter anderem einen Rückruf von Wiener Würstchen bei Rewe, oder einen Butter-Rückruf bei Edeka, Kaufland und Penny.
Weitere Rückrufe finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Rückrufaktionen.