
Verbraucher, die eine Powerbank von Ikea besitzen, sollten aktuell besonders vorsichtig sein: Ikea hat eine Rückrufaktion für bestimmte Chargen der „VARMFRONT“ Powerbank 10.400 mAh und 5.200 mAh gestartet. Grund dafür ist ein Herstellungsfehler, der ein erhöhtes Brandrisiko darstellen könnte.
Welche Ikea-Produkte sind von der Rückrufaktion betroffen?
Die betroffenen Produkte sind:
VARMFRONT Powerbank 10.400 mAh
Datumsstempel (JJWW):
- 2313
- 2316
- 2318
- 2319
VARMFRONT Powerbank 5.200 mAh
Datumsstempel (JJWW):
- 2318
- 2319
- 2322
Diese Produkte könnten aufgrund eines Herstellungsfehlers ein erhöhtes Brandrisiko darstellen. Ikea empfiehlt daher ausdrücklich, diese Powerbanks nicht weiterbenutzen.

Rückruf bei IKEA – was sollten betroffene Verbraucher tun?
Verbraucher, die eine der genannten Powerbanks besitzen, sollten diese nicht mehr benutzen. Stattdessen können die Produkte in jedem Ikea Einrichtungshaus zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Andere Ikea Powerbanks sind nicht von diesem Rückruf betroffen.
Zuletzt gab es auch bei anderen Herstellern Rückrufe: Beim Verzehr bestimmter Saucen von Nestlé besteht Gesundheitsgefahr. Zudem gibt es einen Rückruf für Apfelschorle bei Kaufland, Netto, Edeka, Penny, Rewe und Marktkauf.