
Nahezu jeder in Deutschland dürfte wohl mindestens einen Gegenstand im Haushalt haben, der bei Ikea gekauft wurde. Ob Möbel, Dekoration oder Haushaltsartikel: Das schwedische Möbelhaus ist bei unzähligen Kunden wegen seines großen Angebotes beliebt. Bei mehreren Lampen und Lichterketten ist momentan aber Vorsicht geboten: Weil die Gefahr von Stromschlägen besteht, hat Ikea eine Rückrufaktion gestartet.
Rückrufaktion bei Ikea: Stromschlag-Gefahr bei Lampen und Lichterketten
Der Rückruf gilt nach Angaben des Unternehmens für insgesamt acht Lichterketten und Lampen für den Außenbereich. „Aufgrund eines Herstellungsfehlers entspricht der Stecker dieser Produkte nicht der relevanten Sicherheitsnorm, wodurch die Gefahr eines Stromschlags besteht“, teilt Ikea mit.
Ikea-Rückruf: Diese Produkte sind betroffen
Konkret gehe es dabei um diese Produkte:
- LEDLJUS Lichterkette (24), LED, für draußen, schwarz
- LEDLJUS Lichterkette (64), LED, für draußen, schwarz
- SOMMARLÅNKE LED-Standleuchte, für draußen, 100 cm, beige
- SOMMARLÅNKE Lichterkette (12), LED, für draußen, bunt
- STRÅLA Lichterkette (24), LED, Stern blinkend, für draußen, goldfarben
- STRÅLA Lichtervorhang (48), LED, Stern, für draußen
- SVARTRÅ Lichterkette (12), LED, schwarz, für draußen
- UTSUND Lichterkette (24), LED, für draußen, schwarz

So können Kunden zurückgerufene Lampen und Lichterketten erkennen
Allerdings sind laut Ikea nur Artikel mit einem bestimmten Stecker von der Rückrufaktion betroffen. Sie können nach Angaben des Möbelhauses über die folgenden Kennzeichen auf dem Stecker identifiziert werden:
- Bezeichnung des Steckers: SYK-02F
- LED-Treiber: ICPSH24-2-IL-1
- Datumsstempel: 2138, 2141, 2148, 2209, 2215, 2224, 2231, 2236, 2320, 2326, 2332, 2336, 2347, 2409, 2413, 2421, 2423, 2424, 2426, 2434, 2437
„Produkte mit anderen LED-Treibern, anderen Datumsstempeln und einem anderen Stecker sind nicht von diesem Rückruf betroffen“, betont Ikea.
Kunden, die eine der zurückgerufenen Lampen oder Lichterketten besitzen, sollten sie ab sofort nicht mehr benutzen. Sie können das jeweilige Produkt in jedem Ikea-Einrichtungshaus zurückgeben und erhalten dort den kompletten Kaufpreis erstattet. Die Vorlage des Kassenbons oder der Rechnung ist dafür nicht notwendig.
Aktuell gibt es auch eine Rückrufaktion für Mandarinen bei Aldi: Mögliche Glassplitter könnten innere Verletzungen verursachen. E. coli-Bakterien sind der Grund für einen Rückruf von Käse. 15 Produkte sind davon betroffen.