Rückrufaktion bei Lidl und Kaufland Fertiggericht kann Gesundheit gefährden

Ein gefüllter Einkaufswagen steht im Gang im Supermarkt.
Die Rückrufaktion gilt im Lidl und Kaufland. © picture alliance / Marijan Murat/dpa
Lesezeit

Wenn es schnell gehen muss, greifen viele Verbraucher zu Fertiggerichten. Diese benötigen keine weitere Zubereitung und sind perfekt für diejenigen, die wenig Zeit oder Lust haben aufwendig zu kochen. Nun ist aber Vorsicht geboten, denn es wurde eine Rückrufaktion für ein Fertiggericht von Kaufland und Lidl gestartet.

Rückrufaktion bei Kaufland und Lidl: Allergischer Schock droht

Der Rückruf gilt für „Hähnchengeschnetzeltes in Champignon-

Rahmsauce mit Spiralnudeln“ des Herstellers Allgäu Fresh Foods GmbH & Co. KG. Laut dem Unternehmen könne nicht ausgeschlossen werden, dass in dem Fertiggericht Sesam enthalten ist, der aber nicht auf der Verpackung gekennzeichnet worden sei. Kunden, die eine Sesam-Allergie haben, das Produkt auf keinen Fall verzehren, da im schlimmsten Fall ein allergischer Schock droht.

Das zurückgerufene Produkt wurde in allen Bundesländern, unter anderem Nordrhein-Westfalen, verkauft, so das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit.

Fertiggericht-Rückruf: Dieses Produkt ist betroffen

Die Rückrufaktion betrifft die folgenden Fertiggerichte:

  • Produkt: Chef Select Hähnchengeschnetzeltes in Champignon-Rahmsauce mit Spiralnudeln
  • Anbieter: Lidl
  • Inhalt: 400 Gramm
  • Mindesthaltbarkeitsdaten: 27.07.2024 und 01.08.2024
Eine Packung des Hähnchengeschnetzelten von Lidl, für das es eine Rückrufaktion gibt.
Dieses Fertiggericht, das bei Lidl verkauft wird, ist von der Rückrufaktion betroffen.© Allgäu Fresh Foods GmbH & Co. KG
  • Produkt: K Classic Hähnchengeschnetzeltes in Champignon-Rahmsauce mit Spiralnudeln
  • Anbieter: Kaufland
  • Inhalt: 400 Gramm
  • Mindesthaltbarkeitsdaten: 30.07.2024
Eine Verpackung des Fertiggerichtes von Kaufland, das von einem Rückruf betroffen ist.
Auch dieses Fertiggericht von Kaufland wird zurückgerufen.© Allgäu Fresh Foods GmbH & Co. KG

Rückruf bei Lidl und Kaufland: Kunden bekommen Geld zurück

Das Ausmaß einer allergischen Reaktion kann bei jedem Allergiker variieren. In den meisten Fällen kommt es zu Schleimhautschwellungen, Reaktionen der Atemwege oder Magen-Darm-Beschwerden. Wer diese Symptome nach dem Verzehr des Produktes verspürt, sollte schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen.

Das Produkt kann in allen Lidl- und Kaufland-Filialen zurückgegeben werden. Kunden erhalten auch ohne Kassenbon den vollen Kaufpreis erstattet.

Zu den aktuellen Rückrufaktionen zählt das Basilikum-Gewürz der Rewe-Eigenmarke „ja!“. Der Grund dafür ist der Nachweis von Salmonellen. Außerdem werden Küchenhelfer zurückgerufen, die bei Netto verkauft wurden, weil darin ein krebserregender Stoff nachgewiesen wurde.

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen