Rückrufaktion für Mineralwasser So prüfen Sie, ob Ihre Flaschen betroffen sind

Paletten mit Getränkeflaschen stehen in einem Supermarkt.
Aktuelle wird Mineralwasser zurückgerufen. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Bei Mineralwasser handelt es sich um natürliches Wasser, das aus unterirdischen Quellen stammt und in Flaschen abgefüllt verkauft wird. Anders als Leitungswasser enthält Mineralwasser eine Vielzahl von Mineralstoffen und Spurenelementen, die der menschliche Körper benötigt. Aktuell sollten Verbraucher aufpassen, denn es gibt eine Rückrufaktion für Mineralwasser.

Rückrufaktion für Mineralwasser: Rewe, Penny und Norma betroffen

Der Hersteller „Refresco Deutschland GmbH“ informiert über den Rückruf von Mineralwasser, das bei Rewe, Penny und Norma verkauft wird. Bei manchen Produkten seien „Abweichungen in Geruch und Geschmack“ festgestellt worden. Verbrauchern wird vom Verzehr der betroffenen Produkte abgeraten.

Mineralwasser-Rückruf: Diese Produkte sind betroffen

Folgende Produkte von Rewe werden zurückgerufen:

  • ja! Mineralwasser 0,5 Liter still, Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 05.06.2025
  • ja! Mineralwasser 0,5 Liter medium, Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 28.03.2025
  • ja! Mineralwasser 0,5 Liter classic, Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 29.03.2025
  • ja! Mineralwasser 1,5 Liter still, Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 03.06.2025
  • ja! Mineralwasser 1,5 Liter medium, Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 05.06.2025
  • ja! Mineralwasser 1,5 Liter classic, Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 04.06.2025
Ein Ausschnitt einer Mineralwasser-Flasche von Rewe, die von einer Rückrufaktion betroffen ist.
Die Rückrufaktion betrifft verschiedene Mineralwasser von „ja!“, die bei Rewe verkauft werden.© Refresco Deutschland GmbH

Die Rückrufaktion gilt zudem für diese Produkte von Penny:

  • Penny Mineralwasser 0,5 Liter still, Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 29.05.2025
  • Penny Mineralwasser 0,5 Liter medium, Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 21.03.2025
  • Penny Mineralwasser 0,5 Liter classic, Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 02.04.2025
  • Penny Mineralwasser 1,5 Liter still, Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 29.05.2025
  • Penny Mineralwasser 1,5 Liter medium, Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 30.05.2025
  • Penny Mineralwasser 1,5 Liter classic, Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 10.05.2025
Ein Ausschnitt einer Mineralwasser-Flasche von Penny, die von einer Rückrufaktion betroffen ist.
Auch dieses Mineralwasser von Penny wird zurückgerufen.© Refresco Deutschland GmbH
  • Norma Surf Mineralwasser 1,5 Liter still, Mindesthaltbarkeitsdatum 14.03.2025 und 15.03.25
  • Norma Surf Mineralwasser 1,5 Liter medium, Mindesthaltbarkeitsdatum 28.03.2025, 29.03.2025 und 30.03.25
Ein Ausschnitt einer Mineralwasser-Flasche von Norma, die von einer Rückrufaktion betroffen ist.
Dieses Mineralwasser von Norma ist ebenfalls von dem Rückruf betroffen.© Refresco Deutschland GmbH

Rückruf von Mineralwasser: So erkennt man betroffene Flaschen

Nach Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit wurden die Mineralwasser-Sorten in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen verkauft. Kunden können betroffene Flaschen am Namen des auf dem Etikett genannten Brunnen erkennen: Bei Rewe und Penny geht es ausschließlich um Produkte mit dem Aufdruck „Fontane-Brunnen“, bei Norma werden nur die mit dem Aufdruck „Fürstenbrunn“ zurückgerufen.

Der Hersteller und die betroffenen Handelsunternehmen haben die Produkte in allen betroffenen Filialen bereits aus dem Verkauf genommen. Kunden, die das zurückgerufene Mineralwasser zuvor bereits gekauft haben, können es in der Verkaufsstelle zurückgeben. Dort erhalten sie den Kaufpreis erstattet.

Aktuell gibt es auch eine Rückrufaktion für eine Geflügel-Fleischwurst, die bei Edeka verkauft wurde. Das betroffene Produkt wurde nicht erhitzt und ist somit nicht für den Verzehr geeignet. Außerdem werden zwei Aufstriche einer Rewe-Eigenmarke zurückgerufen, da der Hersteller nicht ausschließen kann, dass Nuss-Paste im Produkt enthalten ist.

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen