
Die Produkte von Popp Feinkost kennen wohl die meisten Supermarkt-Kunden aus dem Kühlregal. Wer sie gerne kauft, sollte momentan vorsichtig sein: Für mehrere Salate und Brotaufstriche von Popp gibt es eine Rückrufaktion.
Wie die Popp Feinkost GmbH mitteilt, sei der Grund für den Rückruf „eine mögliche Verunreinigung (…) mit Kupferfäden“. Ein Lieferant habe dem Unternehmen eine entsprechende Verunreinigung eines Produktes gemeldet, das für die Herstellung der Salate und Brotaufstriche verwendet wird. Popp rät daher vom Verzehr der betroffenen Produkte ab.
Rückruf von Popp Feinkost: Diese Produkte sind betroffen
Zurückgerufen werden die Salate und Brotaufstriche mit den folgenden Daten:
- Produkt: Popp Brotaufstrich Käse-Obst
- Verpackungsgröße: 150 Gramm
- EAN: 4045800494266
- Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): bis einschließlich 03.01.2025

- Produkt: Popp Heringssalat
- Verpackungsgröße: 400 Gramm
- EAN: 4045800770766
- Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): bis einschließlich 14.12.2024

- Produkt: Popp Dill-Heringshappen
- Verpackungsgröße: 200 Gramm
- EAN: 4045800770810
- Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): bis einschließlich 17.12.2024

- Produkt: Popp Farmersalat
- Verpackungsgröße: 200 Gramm
- EAN: 4045800770834
- Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): bis einschließlich 21.12.2024

- Produkt: Popp Heringssalat rot
- Verpackungsgröße: 200 Gramm
- EAN: 4045800770841
- Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): bis einschließlich 17.12.2024

- Produkt: Popp Amerikanischer Krautsalat
- Verpackungsgröße: 250 Gramm
- EAN: 4045800770971
- Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): bis einschließlich 21.12.2024

Die Salate und Brotaufstriche wurden nach Herstellerangaben „bundesweit über den Lebensmitteleinzelhandel vertrieben“. Andere Produkte der Marke Popp sowie weitere Chargen und Mindesthaltbarkeitsdaten der aufgelisteten Aufstriche und Salate seien aber nicht von der Rückrufaktion betroffen.
Popp-Rückruf: Auch Produkte von Edeka und Netto betroffen
Darüber hinaus gilt der Rückruf für drei Produkte, die ebenfalls von Popp Feinkost hergestellt und ausschließlich bei Edeka, Marktkauf und Netto verkauft werden. Dabei handelt es sich um diese Salate und Brotaufstriche:
- Produkt: Edeka Herzstücke Farmersalat
- Verpackungsgröße: 200 Gramm
- GTIN: 4311501082195
- Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 14.12.2024, 21.12.2024

- Produkt: Edeka Herzstücke Roter Heringssalat
- Verpackungsgröße: 200 Gramm
- GTIN: 4311501355848
- Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 14.12.2024, 21.12.2024

- Produkt: Genusswelt Brotaufstrich Tomate-Mozzarella
- Verpackungsgröße: 150 Gramm
- GTIN: 4316268706315
- Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): alle bis einschließlich 08.12.2024

Rückrufaktion bei Popp Feinkost: Kunden bekommen Geld zurück
Bereits zuvor wurde eine Rückrufaktion für einen Brotaufstrich von Aldi veröffentlicht, der ebenfalls von der Popp Feinkost GmbH produziert wird. Der Hersteller und die betroffenen Supermärkte und Discounter haben unmittelbar auf die Rückrufe reagiert und die jeweiligen Salate und Aufstriche aus dem Verkauf genommen.
Kunden, die eines der zurückgerufenen Produkte zu Hause im Kühlschrank haben, können es im jeweiligen Geschäft zurückgeben und erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons den vollen Kaufpreis erstattet.
Zuletzt gab es auch eine Rückrufaktion für Reis, der mit verbotenen Pestiziden belastet war. Bei einem Rückruf von Tee warnte der Hersteller vor möglichen Leberschäden.