Rückrufaktion für Reifen Unfallgefahr durch Produktionsfehler

Ein Autoreifen liegt auf dem Boden.
Aktuelle werden Reifen des Herstellers Apollo zurückgerufen. © Jaye Haych / unsplash
Lesezeit

Reifen sind ein wichtiger Bestandteil jedes Autos. Ohne diese würde man nicht weit kommen, denn Reifen sind der einzige direkte Kontaktpunkt zwischen Auto und Straße. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, dass Reifen in einem guten Zustand sind und keine Mängel aufweisen. Autobesitzer sollten nun aber aufpassen, denn aktuell gibt es eine Rückrufaktion für Reifen.

Der Hersteller „ApolloTyres Ltd“ informiert über den Rückruf von 4.300 Reifen, die an Vertriebspartner in Europa, der Türkei, den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten geliefert wurden. Insgesamt seien 28 verschiedene Pkw-Produktlinien der Marken Apollo Tyres und Vredestein betroffen.

Reifen-Rückruf: Diese Apollo Reifen sind betroffen

Grund für den Rückruf ist ein Produktionsfehler. Bei einer Qualitätskontrolle sei festgestellt worden, dass eine verunreinigte Reifenmaterialmischung verwendet wurde. Das könne dazu führen, dass sich der Stahlgürtel im Innenbereich des Reifens ablöst.

Dem Unternehmen sind nach eigenen Angaben derzeit noch keine Unfälle im Zusammenhang mit diesen Reifen bekannt. Eine Unfallgefahr besteht aber dennoch. Auch wenn die verunreinigte Materialmischung nur für 4.300 Reifen verwendet wurde, will das Unternehmen aus Sicherheitsgründen 55.000 Reifen überprüfen. Die Rückrufaktion gilt für diese Modelle:

Auflistung der Reifentypen, die vom Rückruf betroffen sind.
In dieser Übersicht sind vom Rückruf betroffenen Reifentypen aufgelistet.© ApolloTyres Ltd
Die Reifenidentifiktionsnummer ist auf einem von der Rückrufaktion betroffenen Reifen zu sehen.
Ob ein Reifen von der Rückrufaktion betroffen ist, erkennt man an der Identifikationsnummer auf der Seitenwand. Ist an deren Ende 0924 zu lesen, sollte man sich an seinen Händler wenden.© ApolloTyres Ltd

Reifen-Rückruf: Identifikationsnummer ist entscheidend

Ob die Reifen am eigenen Auto von der Rückrufaktion betroffen sind, können Besitzer anhand der Identifikationsnummer auf der Seitenwand herausfinden. Wenn an deren Ende die Zahlenkombination 0924 steht, sollte man den Händler aufsuchen. Dort können Käufer die betroffenen Reifen kostenfrei austauschen lassen.

Aktuell gibt es auch eine Rückrufaktion für Brot einer beliebten Marke. Grund dafür ist der Verdacht auf weiße Plastikfremdkörper im Produkt. Außerdem wird eine Föhnbürste von TK Maxx zurückgerufen, die nicht den Sicherheitsstandards entspricht.

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen