
Sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen kommt bei vielen Menschen in Deutschland Wurst aufs Brot oder Brötchen. Bei einer Aufschnitt-Sorte sollten Verbraucher aktuell aber genau hinschauen: Rewe hat für eine Wurst eine Rückrufaktion gestartet, weil möglicherweise eine Gesundheitsgefahr besteht.
Rückrufaktion bei Rewe: Kunststoffsplitter in Wurst-Verpackung
Der Rückruf gilt konkret für „Lyoner mit Paprika und Ei“ von der „Rewe Hausmarke“. Wie Rewe Dortmund mitteilt, könne nicht ausgeschlossen werden, dass kleine transparente Kunststoffsplitter in den Verpackungen enthalten seien. „Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden“, heißt es. Daher rät das Unternehmen „dringend“ vom Verzehr des Produktes ab.
Zurückgerufen wird die Wurst mit den folgenden Daten:
- Produkt: Rewe Hausmarke, Lyoner mit Paprika und Ei
- Verpackung: 100-Gramm-Prepack
- Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 31.03.2024
Der Aufschnitt wurde nach Angaben von Rewe nur in Märkten in Nordrhein-Westfalen verkauft. Andere Bundesländer, Produkte oder Mindesthaltbarkeitsdaten seien von dem Rückruf nicht betroffen, betont das Unternehmen.

Wurst-Rückruf: Rewe erstattet vollen Kaufpreis
Rewe hat nach eigenen Angaben unmittelbar reagiert und die Wurst aus dem Verkauf genommen. Kunden, die bereits eine Verpackung mit den oben genannten Daten in einem Markt gekauft haben, können sie dort auch wieder zurückgeben. Bei der Rückgabe erhalten sie den vollen Kaufpreis zurückerstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Zuletzt war auch Spinat, der bei Rewe verkauft war, von einer Rückrufaktion betroffen. Darin konnten Metallsplitter enthalten sein. Später wurde sie sogar noch ausgeweitet: Auch Spinat von Edeka und Netto wurde aus diesem Grund zurückgerufen.