Rückrufaktion bei Rewe Fleischwurst ist „nicht zum Verzehr geeignet“

Einkaufswagen stehen vor einem Rewe-Supermarkt.
Rewe hat eine Rückrufaktion für Fleischwurst gestartet. © Oliver Berg/dpa
Lesezeit

Fleischwurst ist in vielen Kühlschränken in Deutschland zu finden. Manche essen sie gerne in Scheiben auf dem Brot oder Brötchen, andere mögen sie lieber am Stück. Eine Fleischwurst von Rewe ist allerdings für beides nicht geeignet. Der Hersteller hat deshalb eine Rückrufaktion gestartet.

Der Rückruf betrifft die „ja! Delikatess Geflügel-Fleischwurst“. Wie der Hersteller, die OVO Vertriebs-GmbH, mitteilt, sei bei dem Produkt ein Qualitätsmangel festgestellt worden: Es sei im Herstellungsprozess nicht vollständig erhitzt worden. Die Folge: „Die Ware ist weich, pastös und kann vorzeitig verderben. Die Ware ist daher nicht zum Verzehr geeignet.“

Rückrufaktion bei Rewe: Diese Fleischwurst ist betroffen

Zurückgerufen wird die Fleischwurst mit den folgenden Daten:

  • Produkt: ja! Delikatess Geflügel-Fleischwurst
  • Verpackungsgröße: 500 Gramm
  • Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 04.07.2024
  • Charge: 10722263
  • Uhrzeit: 08:00 bis 10:00 Uhr
Eine Verpackung der
Diese Fleischwurst, die bei Rewe in fast ganz Deutschland verkauft wird, ist von der Rückrufaktion betroffen.© Christina Pelmer/Rewe

Fleischwurst-Rückruf bei Rewe: In fast allen Bundesländern verkauft

Andere Chargen und Mindesthaltbarkeitsdaten seien von der Rückrufaktion nicht betroffen und könnten bedenkenlos verzehrt werden. Das betroffene Produkt wurde nach Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit in Rewe-Filialen in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen verkauft. Lediglich in Brandenburg und dem Saarland war sie demnach nicht erhältlich.

Der Hersteller und Rewe haben unmittelbar reagiert und die Fleischwurst aus dem Verkauf genommen. Kunden, die zuvor bereits ein betroffenes Produkt gekauft haben, können es in ihrer Rewe-Filiale zurückgeben. Dort erhalten sie auch ohne Vorlage des Kassenbons den vollen Kaufpreis erstattet.

Zuletzt hatte es weitere Rückrufaktionen bei Rewe gegeben: Weintrauben wurden zurückgerufen, weil darin ein verbotenes Insektengift nachgewiesen wurde. Und für Schnitzel gab es einen Rückruf, weil sie mit gesundheitsgefährdenden Listerien belastet waren.

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen