Rückrufaktion bei Rewe Hersteller unterläuft fataler Fehler

Ein Einkaufskorb mit dem Logo der Supermarktkette Rewe steht vor einer Obstauslage.
Rewe ruft ein Produkt wegen eines Herstellungsfehlers zurück. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Wer schonmal in Frankfurt war, hat von der grünen Soße gehört. Die „Grüne Soß“, wie die Hessen sagen, ist eine traditionelle Spezialität, die aus sieben verschiedenen Kräutern besteht und üblicherweise kalt zu Eiern und Salzkartoffeln serviert wird. Für eine grüne Soße von Rewe und Penny gibt es jedoch aktuell eine Rückrufaktion.

Rückrufaktion bei Rewe und Penny: Grüne Soße mit falschem MHD bedruckt

Der Hersteller „Wilhelm Brandenburg“ informierte über den Rückruf der Grünen Soße. Grund dafür war der falsche Aufdruck des Mindesthaltbarkeitsdatums. Das könne dazu führen, dass die Soße einen säuerlichen Geschmack und Geruch aufweise. Somit rät der Hersteller vom Verzehr der grünen Soße ab. Das Produkt wurde nach Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit in allen Bundesländern außer Hamburg und Schleswig-Holstein verkauft.

Rückruf für Grüne Soße: Dieses Produkt ist betroffen

Die Rückrufaktion betrifft das folgende Produkt:

  • Artikel: Wilhelm Brandenburg Grüne Soße mit 7 Kräutern
  • Inhalt: 500-Gramm-Becher
  • Mindesthaltmarkeitsdatum (MHD): 16.07.2024
Ein Becher der Grünen Soße von Rewe und Penny, für die es eine Rückrufaktion gibt.
Die Rückrufaktion betrifft diese Grüne Soße, die bei Rewe und Penny verkauft wird.© Wilhelm Brandenburg

Rückrufaktion bei Rewe und Penny: Kunden bekommen Geld zurück

Der Hersteller hat schnellstmöglich regiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen. Kunden, die die Grüne Soße zuvor bereits gekauft haben, können es in jeder Rewe- oder Penny-Filiale zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet. Dies geht auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Zuletzt wurde ein Fertiggericht, das bei Lidl verkauft wurde, zurückgerufen. In diesem konnte nicht ausgeschlossen werden, dass Sesam enthalten ist, das nicht auf der Verpackung gekennzeichnet war. Außerdem wurde das Basilikum-Gewürz von Rewe zurückgerufen, in dem eine Verunreinigung durch Salmonellen nachgewiesen wurde.

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen