Rückrufaktion bei Rewe Weshalb manche Kunden dieses Toastbrot nicht essen sollten

Ein Kunde geht in einem Rewe-Supermarkt mit einem Einkaufskorb am Kühlregal entlang.
Für ein Toastbrot, das bei Rewe verkauft wird, gibt es eine Rückrufaktion. © Oliver Berg/dpa
Lesezeit

Toastbrot gehört zu den beliebtesten Brotsorten in Deutschland und ist in unzähligen Haushalten zu finden. Wer das vielseitig einsetzbare Weißbrot bei Rewe kauft, sollte aktuell besser genau hinschauen. Ein Hersteller hat eine Rückrufaktion für sein Toastbrot gestartet.

Rückrufaktion für Toastbrot bei Rewe: Atemnot droht

Der Rückruf gilt für das „American Sandwich“ der Rewe-Eigenmarke „ja!“ in der 750-Gramm-Packung. Wie der Hersteller, die Firma Glockenbrot Bäckerei GmbH & Co. oHG, mitteilt, sei in dem Toastbrot das Allergen Lupinenmehl vorhanden, das aber nicht auf der Verpackung gekennzeichnet sei. Menschen, die allergisch auf Lupinen reagieren, können beim Verzehr nach Angaben des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) unter anderem Entzündungen der Nasenschleimhaut und der Bindehaut, Nesselausschlag, Atemnot, Bauchschmerzen und Übelkeit oder im schlimmsten Fall ein anaphylaktischer Schock. Sie sollten das zurückgerufene Brot also auf keinen Fall essen.

Toastbrot-Rückruf: Diese Rewe-Produkte sind betroffen

Dieses Toastbrot ist von der Rückrufaktion betroffen:

  • Produkt: ja! American Sandwich
  • Anbieter: Rewe
  • Verpackungsgröße: 750 Gramm
  • EAN: 4337256178457
  • Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 12.02.2025 bis 17.02.2025
  • Chargencodierung: 12.02. A 029, 13.02. A 030, 14.02. A 031, 15.02. A 032, 17.02. A 034, 12.02. B 029, 13.02. B 030, 14.02. B 031, 15.02. B 032, 17.02. B 034, 12.02. H 029, 13.02. H 030, 14.02. H 031, 15.02. H 032, 17.02. H 034, 12.02. I 029, 13.02. I 030, 14.02. I 031, 15.02. I 032, 17.02. I 034

Die Chargencodierung ist nach Herstellerangaben auf dem Verschlussclip zu finden. Das Toastbrot wurde in Rewe-Filialen in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, dem Saarland und Rheinland-Pfalz sowie in vereinzelten Märkten in Nordrhein-Westfalen verkauft. Andere Produkte, Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargen sind laut der Glockenbrot Bäckerei nicht von dem Rückruf betroffen.

Eine Packung des Toastbrots von Rewe, für das es eine Rückrufaktion gibt.
Dieses Toastbrot von Rewe ist von der Rückrufaktion betroffen.© Glockenbrot Bäckerei GmbH & Co. oHG

Rückruf von Toastbrot: Rewe erstattet Kaufpreis

Menschen ohne Lupinenallergie können das Brot bedenkenlos essen. Wer jedoch allergisch reagiert, kann das Produkt in der jeweiligen Rewe-Filiale zurückgegeben und erhält auch ohne Vorlage des Kassenbons den Kaufpreis erstattet. Sollten nach dem Verzehr des Toastbrotes allergische Symptome auftreten, sollten Verbraucher am besten einen Arzt aufsuchen.

Zuletzt gab es eine Rückrufaktion für Schokobrezeln von Lidl, weil beim Verzehr Verletzungen im Mundraum drohten. Von einem großen Rückruf bei Coca-Cola waren „erhebliche Mengen“ verschiedener Getränke-Marken betroffen.

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen