Rückrufaktion Schnitzel von Rewe und Edeka können krank machen

Ein Schnitzel mit Zitronenscheiben darauf auf einem Teller.
Lecker und in über 150 Varianten: Der Umfrage-Sieger, das Schnitzelhaus Christ, stellte mit seiner Schnitzelvielfalt sogar einen Weltrekord auf. © Christin Klose (dpa)
Lesezeit

Das Schnitzel gehört zu den Lieblingsgerichten vieler Deutscher. Ob zu Hause oder im Restaurant: Häufig kommt das panierte und gebratene Stück Fleisch auf den Tisch. Bei Schnitzeln, die unter anderem bei Edeka und Rewe verkauft werden, ist nun aber Vorsicht geboten: Der Verzehr kann krank machen. Der Hersteller hat deshalb eine Rückrufaktion gestartet.

Der Rückruf gilt für Hähnchenschnitzel der Marken „Bard“, „Premios“ und „Meine Mahlzeit“. Nach Angaben des Herstellers, der Bard frische Küche GmbH, seien bei einer Routine-Kontrolle Listerien in den Schnitzeln nachgewiesen worden. „Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach Infektion in grippeähnlichen Symptomen mit Erbrechen, Durchfall und Fieber. Insbesondere empfindliche Verbrauchergruppen wie Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln“, warnt das Unternehmen.

Rückrufaktion für Schnitzel: Diese Produkte sind betroffen

Die Schnitzel mit den folgenden Daten werden zurückgerufen:

  • Produkt: Hähnchenschnitzel (155 Gramm)
  • Marken: Bard, Premios, Meine Mahlzeit
  • Verpackung: transparente Schale im SB-Regal
  • Chargennummer: 4292
  • Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 30.07.2024, 31.07.2024, 01.08.2024, 04.08.2024
  • Identitätskennzeichen: DE EV 1194 EG

Nach Anhaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit wurden die vom Rückruf betroffenen Schnitzel über vier Unternehmen vertrieben: Edeka Bauerngut Berlin Brandenburg und Niedersachsen, Edeka Nord Mecklenburg-Vorpommern, Rewe in Rheinland-Pfalz und Niedersachsen sowie die Firma Schwamm & Cie mbH Saarland.

Eine Verpackung der Hähnchenschnitzel, die von der Rückrufaktion betroffen sind.
Die Rückrufaktion betrifft diese Hähnchenschnitzel. Das jeweilige Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf dem Etikett zu finden.© Bard GmbH

Schnitzel-Rückruf: Kunden erhalten Kaufpreis zurück

Der Hersteller teilt mit, dass das Produkt unmittelbar aus dem Verkauf genommen werde. Kunden, die die Schnitzel zuvor bereits gekauft hatten, sollten sie auf keinen Fall essen. Stattdessen können sie von der Rückrufaktion betroffene Produkte im Markt zurückgeben und erhalten auch ohne Kassenbon den Kaufpreis erstattet.

Zuletzt gab es eine weitere Rückrufaktion für ein Produkt von Edeka: In Nüssen wurden Salmonellen nachgewiesen. Nestlé rief zudem Saucen von Maggi und Thomy zurück, weil sie für Allergiker gefährlich sein konnten.

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen