Rückrufaktion bei Aldi Salmonellen in Sonnenblumenkernen

Eine Frau hält in einer Filiale von Aldi Nord einen blauen Einkaufskorb mit dem Logo.
Wer beim Einkauf bei Aldi zuletzt Sonnenblumenkerne im Einkaufskorb hatte, sollte genau hinschauen: Das Produkt ist von einer Rückrufaktion betroffen. © Rolf Vennenbernd/dpa
Lesezeit

Sonnenblumenkerne dürfen in vielen Haushalten, auch in NRW, nicht fehlen. Die Samen der Sonnenblume sind reich an gesunden Nährstoffen, wie Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Nicht nur aufgrund der gesunden Nährstoffe, sondern auch wegen des leckeren Geschmackes werden diese in vielen Gerichten verwendet. Sonnenblumenkerne können roh, als auch geröstet in Salaten, Müsli oder Gebäck verwendet werden. Allerdings müssen Käufer nun aufpassen, denn ein Hersteller hat eine Rückrufaktion gestartet.

Der Rückruf gilt für Sonnenblumenkerne des Herstellers Esytyria Naturprodukte GmbH, die in ALDI Nord, als auch ALDI SÜD Filialen verkauft wurden. Im Zuge einer Eigenuntersuchung konnten Salmonellen positiv nachgewiesen werden. Bei Salmonellen handelt es sich um Bakterien, die zu Durchfall, Übelkeit und Fieber führen können.

Rückrufaktion für Sonnenblumenkerne: Dieses Aldi-Produkt ist betroffen

Bei der Rückrufaktion handelt es sich um Sonnenblumenkerne mit den folgenden Daten:

  • Artikel: Gut Bio Sonnenblumenkerne
  • Inhalt: 650 g
  • Chargennummer: 23007616/1
  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 03.2025
Sonnenblumenkerne des Herstellers Esytyria Naturprodukte GmbH.
Sonnenblumenkerne werden oft in Salaten, Müsli oder Gebäck verwendet.© Esytyria Naturprodukte GmbH

Aldi-Rückruf: So können Sie betroffene Produkte zurückgeben

Aldi Nord, als auch ALDI SÜD, reagieren sofort und nehmen das Produkt aus dem Verkauf. Die Sonnenblumenkerne können in allen Filialen, auch ohne Vorlage des Kassenbons, zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird den Kunden erstattet.

Salmonelleninfektionen äußern sich oft als Lebensmittelvergiftung. Betroffenen Personen beschweren sich über Durchfall, Bauchschmerzen, Erbrechen und Fieber. Die Symptomdauer kann zwischen mehreren Stunden oder Tagen variieren. Im Normalfall dauert die Infektion etwa vier bis sieben Tage. Wer Symptome einer Salmonelleninfektion bemerkt, sollte einen Arzt aufsuchen.

Ein weiteres Produkt des Discounters wird wegen Salmonellengefahr zurückgerufen: Auch für Würstchen von Aldi gibt es eine aktuelle Rückrufaktion.

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen