
Erwachsene Menschen sollten ungefähr 1,5 bis zwei Liter Flüssigkeit pro Tag trinken. Vorzugsweise Wasser oder ungesüßte Getränke. Aus welchem Behältnis ist dabei eigentlich egal. Doch ein Trinkglas von Tedi sollten Verbraucher aktuell nicht benutzen. Das Unternehmen ruft verschiedenen Trinkgläser-Sets zurück, weil bei Tests gesundheitsgefährdende Substanzen nachgewiesen wurden. Alles Wichtige zur deutschlandweiten Rückrufaktion:
Rückruf von Tedi-Gläsern: Gesundheitsgefahr durch Blei und Cadmium
Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei Produkttests erhöhte Werte an Blei und Cadmium festgestellt. Betroffen sei insbesondere der Trinkrandbereich der Gläser – ausgerechnet der Bereich, der mit dem Mund in Berührung kommt. Diese Schwermetalle können sich im Körper anreichern und so unter anderem Schäden am Nerven- und Immunsystem verursachen. Daher wird dringend von einer weiteren Verwendung der Trinkgläser abgeraten.
Diese Trinkgläser sind vom Rückruf betroffen
Die betroffenen Trinkgläser wurden im 3er-Pack und in drei verschiedenen Größen zwischen dem 23. Januar 2025 und dem 2. Juli 2025 bei Tedi verkauft. Alle Größen werden nun zurückgerufen:
- S_Trinkglas 250 ml Saison 3er
- Artikelnummer: 19890001011000000300
- S_Trinkglas 280 ml Saison 3er
- Artikelnummer: 11438001011000000300
- S_Trinkglas 310 ml Saison 3er
- Artikelnummer: 41677001011000000300
Der Verkaufspreis pro Set lag bei 3 Euro.

Rückgabe und Erstattung für Verbraucher möglich
Kunden, die die betroffenen Trinkgläser gekauft haben, können diese in jeder der rund 2000 Filialen in Deutschland zurückgeben. Entweder erhalten sie den Kaufpreis von 3 Euro erstattet oder können die Ware gegen einen anderen Artikel umtauschen.
Auch andere Produkte aus dem Einzelhandel werden derzeit zurückgerufen. Hier eine Auswahl aktueller Meldungen:
- Rückruf von Mikrowellenpopcorn bei Rewe, Kaufland & Co.: Chemikalien in Verpackung gefunden
- Rückruf bei Edeka und Alnatura: Verletzungsgefahr – Glassplitter in Bio-Joghurt entdeckt
- Rückrufaktion bei Action: Lay’s-Chips könnten Mineralöle enthalten
- Rückruf von Millionen Powerbanks bei Anker: Brandgefahr durch Akku-Problem