Smoothie-Rückruf bei Kaufland und Rewe Gesundheitsgefahr für einige Kunden

Eine Frau gießt einen Smoothie in ein Glas.
Ein Smoothie der Marke True Fruits wird zurückgerufen. © Christin Klose/dpa
Lesezeit

Eine ganze Portion Obst und/oder Gemüse innerhalb kürzester Zeit verzehren: der Smoothie macht’s möglich. Bei einem Produkt, das in vielen Supermärkten in Deutschland verkauft wird, drohen manchen Menschen aber gesundheitliche Probleme. Der Hersteller hat deshalb einen Rückruf veröffentlicht.

Smoothie-Rückruf: Allergen bei True Fruits nicht gekennzeichnet

Konkret geht es um den Smoothie „True Fruits Winter Edition – Zimtstern“, der in einer auffälligen 250-Milliliter-Flasche im Super-Mario-Design verkauft wird. Wie Hersteller True Fruits mitteilt, sei „eine nicht ausreichende Kennzeichnung des Allergens Gluten“ der Grund für den Rückruf. Demnach enthalte der Smoothie ein Prozent Malzextrakt. Diese glutenhaltige Zutat sei auf den Flaschen allerdings nicht ordnungsgemäß deklariert worden.

Bei Menschen, die an der Autoimmunerkrankung Zöliakie oder an einer Glutenunverträglichkeit leiden, kann der Verzehr gesundheitliche Probleme hervorrufen. Sie können schon bei geringen Mengen Gluten Bauchschmerzen, Durchfall oder Blähungen bekommen. Daher sollten sie den zurückgerufenen Smoothie auf keinen Fall verzehren.

Rückruf: Smoothie wird unter anderem bei Kaufland und Rewe verkauft

Der Rückruf betrifft allerdings nicht alle Smoothies der „Winter Edition Zimtstern“. Das Allergen Gluten wurde nur bei folgender Charge nicht gekennzeichnet:

  • True Fruits Winter Edition – Zimtstern
  • EAN-Nummer: 4260122393244
  • Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 02.02.2024

Nach Angaben des Herstellers wurde das Produkt bundesweit in Filialen von Kaufland, REWE, Globus, aktiv+irma, Coop Schweiz, Migros Schweiz, tegut, Famila, Netto ApS Stavenhagen, CITTI und Bünting verkauft.

Eine Flasche des Smoothies
Der Rückruf betrifft diesen Smoothie von True Fruits.© True Fruits

Wer einen entsprechenden Smoothie im Kühlschrank hat, kann ihn in der Verkaufsstelle zurückgeben und bekommt auch ohne Kassenbon den vollen Kaufpreis erstattet. Davon müssen aber nicht alle Kundinnen und Kunden Gebrauch machen: True Fruits betont, dass Menschen, die nicht an Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit leiden, das zurückgerufene Produkt „ohne Bedenken“ trinken könnten. Eine Gesundheitsgefahr bestehe für sie nicht.

Mögliche gesundheitliche Probleme sind auch der Grund für einen aktuellen Rückruf von Milch, die bei Edeka und Marktkauf verkauft wurde. Das Produkt kann verunreinigt sein.

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen