Sommeranfang 2025 Wann beginnt der Sommer offiziell? Es gibt zwei Daten

Ein Junge springt bei Sonnenschein und von einem Sprungturm in das Schwimmbecken eines Freibades.
Freibäder sind spätestens nach dem Sommeranfang 2025 ein beliebter Ort für heiße Tage. © Christoph Schmidt/dpa
Lesezeit

Auch wenn es im Frühling häufig schon den ein oder anderen warmen Tag gibt, freuen sich viele Menschen dennoch auf den Beginn des Sommers. Die Tage sind lang und die Temperaturen steigen. Egal, ob Grillabende im Garten, Ausflüge an den See oder entspannte Stunden im Straßencafé: Der Sommer bringt Leichtigkeit und Lebensfreude mit sich. Doch wann ist der Sommeranfang 2025 eigentlich?

Wann ist Sommeranfang 2025? Zwei verschiedene Daten

Wer den Sommer kaum erwarten kann, fragt sich: Wann beginnt der Sommer 2025 eigentlich offiziell? Auf diese Frage gibt es nicht nur eine richtige Antwort. Denn sie hängt davon ab, welchen Sommeranfang man meint – den meteorologischen oder den kalendarischen. Beide Varianten haben ihre eigene Bedeutung und werden für unterschiedliche Zwecke verwendet.

Wann ist der meteorologische Sommeranfang 2025?

Der meteorologische Sommer beginnt jedes Jahr am selben Datum: am 1. Juni. 2025 fällt der Sommeranfang auf einen Sonntag. Meteorologinnen und Meteorologen teilen das Jahr in vier gleich lange Jahreszeiten, um Wetterdaten besser vergleichen und statistisch auswerten zu können. Deshalb beginnt der Sommer in der Meteorologie stets am 1. Juni und endet nach drei Monaten am 31. August.

Auch die anderen Jahreszeiten beginnen somit immer zu Beginn des Monats:

  • Frühlingsbeginn: 1. März
  • Sommerbeginn: 1. Juni
  • Herbstbeginn: 1. September
  • Winterbeginn: 1. Dezember

Wann ist der kalendarische Sommeranfang 2025?

Anders sieht es beim kalendarischen Sommeranfang aus, der sich nach der sogenannten Sommersonnenwende richtet und somit auf astronomischen Gegebenheiten beruht. Im Jahr 2025 fällt dieses astronomische Ereignis auf Samstag, 21. Juni, um 4:42 Uhr. An diesem Tag handelt es sich um den längsten Tag und die kürzeste Nacht des Jahres.

Das sind die Daten des kalendarischen Sommeranfangs:

  • Sommeranfang 2025: Samstag, 21. Juni 2025 um 4:41 Uhr
  • Sommeranfang 2026: Sonntag, 21. Juni 2026 um 10:24 Uhr
  • Sommeranfang 2027: Montag, 21. Juni 2027 um 16:10 Uhr
  • Sommeranfang 2028: Dienstag, 20. Juni 2028 um 22:00 Uhr
  • Sommeranfang 2029: Donnerstag, 21. Juni 2029 um 3:47 Uhr

Was ist die Sommersonnenwende?

Die Sommersonnenwende – auch als Mittsommernacht bekannt – markiert den Zeitpunkt, an dem die Sonne den nördlichsten Punkt ihrer Bahn erreicht. Also handelt es sich auf der Nordhalbkugel um den höchsten Stand über dem Horizont. An diesem Tag gibt es rund 17 Stunden Tageslicht, bevor die Tage wieder kürzer werden. Auf der Südhalbkugel beginnt zur gleichen Zeit der Winter.

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen