
Millionen Football-Fans in Deutschland machen am Sonntag, 11. Februar, die Nacht zum Tag: Der Super Bowl 2024 wird in Las Vegas ausgetragen und viele Menschen wollen live dabei sein, wenn die Kansas City Chiefs und die San Francisco 49ers den neuen Meister der NFL ermitteln. Aber wo wird das Spiel gezeigt? Wir haben die wichtigsten Infos zur Übertragung des Super Bowl LVIII im TV und Livestream zusammengestellt.
Super Bowl 2024 im Free-TV: Übertragung bei RTL
Die gute Nachricht für Football-Fans: Sie müssen nicht zwangsläufig ein kostenpflichtiges Abo abschließen, um den Super Bowl gucken zu können. RTL überträgt das NFL-Finale am Sonntag, 11. Februar, live. Die Vorberichte beginnen um 23:15 Uhr, das Spiel selbst wird gegen 0:30 Uhr deutscher Zeit angepfiffen.
Der Kölner Privatsender überträgt die amerikanische Football-Liga in dieser Saison zum ersten Mal, nachdem sie in den vergangenen Jahren immer bei ProSieben zu sehen war. Beim Super Bowl 2024 werden aber viele bekannte Gesichter zu sehen sein, die auch vorher schon Teil der Übertragungen waren: Moderatorin Jana Wosnitza hat im Allegiant Stadium in der Nähe von Las Vegas die langjährigen Experten Patrick Esume sowie die früheren deutschen NFL-Profis Sebastian Vollmer, Björn Werner und Markus Kuhn zu Gast. Kommentator wird Florian Schmidt-Sommerfeld, auch bekannt als „Schmiso“, sein.
- Sender: RTL
- Beginn der Übertragung: 23.15 Uhr
- Moderatorin: Jana Wosnitza
- Experten: Patrick Esume, Sebastian Vollmer, Björn Werner, Markus Kuhn
- Kommentator: Florian Schmidt-Sommerfeld
- geplantes Ende der Übertragung: 4.30 Uhr

Super Bowl im Live-Stream: DAZN und RTL+ zeigen NFL-Finale
Wer zu Hause kein lineares Fernsehen empfängt, hat auch die Möglichkeit, den Super Bowl 2024 im Livestream zu sehen: Zum einen läuft die RTL-Übertragung zu den oben genannten Zeiten auch beim hauseigenen Streamingdienst RTL+, zum anderen sendet der Sport-Streamingdienst DAZN live aus Las Vegas. Für beide Anbieter ist allerdings ein kostenpflichtiges Abo erforderlich.
Der Livestream bei DAZN, der über DAZN1 auch im linearen TV zu sehen ist, beginnt um 23.30 Uhr. Für den Streamingdienst sind Kommentator Flo Hauser und die Experten Nadine Nurasyid (Football-Trainerin) und Roman Motzkus (Ex-Football-Spieler) im Einsatz. Zudem fängt Christoph Stadler im Allegiant Stadium Stimmen und Eindrücke ein. Wer noch authentischeres Football-Feeling haben möchte, kann bei DAZN auch den Originalkommentar aus den USA auswählen.
- Streamingdienst: DAZN
- Beginn der Übertragung: 23.30 Uhr
- Kommentator: Flo Hauser
- Experten: Nadine Nurasyid, Roman Motzkus
- Field-Reporter: Christoph Stadler
US-Werbespots beim Super Bowl exklusiv im NFL-Gamepass
Die dritte Möglichkeit, um den Super Bowl zu Hause live zu verfolgen, ist der NFL-Gamepass. Mit diesem kostenpflichtigen Abo können Fans alle Spiele der amerikanischen Football-Liga sehen – und somit natürlich auch den Super Bowl 2024. Vorteil des Gamepass: Neben der großen Halbzeitshow, in der in diesem Jahr Usher der Haupt-Act ist, kann man dort auch exklusiv die Werbespots sehen, die in den USA laufen. Die Clips, die sich die Unternehmen mehrere Millionen Dollar kosten lassen, gehören für viele Zuschauer zu den Höhepunkten abseits des Spielfeldes.