The Floor 2025 Sendetermine, Kandidaten, Finale - die Infos zur 2. Staffel

Moderator Matthias Opdenhövel steht im Studio der Sat.1-Quiz-Show „The Floor“.
Auch in Staffel 2 der Sat.1-Show "The Floor" ist Matthias Opdenhövel der Moderator des Quizzes. © Joyn/Willi Weber
Lesezeit

Quiz-Fans warten schon länger darauf: Gut ein Jahr nach dem Ende der ersten Ausgabe startet nun Staffel 2 der Sat.1-Show „The Floor“. Moderator Matthias Opdenhövel begrüßt wieder 100 Kandidaten, die um 100.000 Euro spielen. Wann läuft das Quiz? Wie sind die Regeln? Hier erfahren Zuschauer alles Wissenswerte zu „The Floor“ 2025.

Sendetermine: Wann läuft „The Floor“ 2025 im TV und Stream?

Der Sendetermin für „The Floor“ ist am Donnerstag um 20:15 auf Sat.1. Der Start von Staffel 2 erfolgte am 10. April 2025, insgesamt gibt es erneut sechs Folgen. Das sind die Sendetermine:

  • Folge 1: Donnerstag, 10. April 2025, 20:15 Uhr
  • Folge 2: Donnerstag, 17. April 2025, 20:15 Uhr
  • Folge 3: Donnerstag, 24. April 2025, 20:15 Uhr
  • Folge 4: Donnerstag, 1. Mai 2025, 20:15 Uhr
  • Folge 5: Donnerstag, 8. Mai 2025, 20:15 Uhr
  • Folge 6 (Finale): Donnerstag, 15. Mai 2025, 20:15 Uhr

Die zweite Staffel können Zuschauer parallel zu den TV-Sendeterminen auch im kostenlosen Livestream bei Joyn verfolgen. Wer eine Folge verpasst hat, kann sie zudem beim Streaminganbieter nachträglich anschauen.

Regeln: Wie funktioniert „The Floor“ auf Sat.1?

Ein in 100 Rechtecke aufgeteilter LED-Boden, der „The Floor“ seinen Namen gibt, ist zentraler Bestandteil des Quizzes. In jedem dieser Rechtecke steht ein Kandidat, zudem ist jedem Feld eine Quiz-Kategorie zugeteilt. Zu Beginn wird ein Teilnehmer zufällig ausgewählt, der dann einen Gegner auf einem benachbarten Feld aussucht und gegen ihn antritt.

Eine Quizrunde läuft wie folgt ab: Jeder Mitspieler hat 45 Sekunden auf seinem Zeitkonto. Während beide Kontrahenten abwechselnd Fragen zu Bildern, Hinweisen oder Hörsequenzen beantworten, läuft die Uhr des jeweils aktiven Kandidaten herunter. Durch eine richtige Antwort wird sie gestoppt und der Gegner ist an der Reihe. Wessen 45 Sekunden zuerst abgelaufen sind, scheidet aus der Show aus und muss den Floor verlassen. Der Gewinner übernimmt sein Feld und kann entweder den nächsten Kontrahenten herausfordern oder zurück auf das Spielfeld gehen. Dann wird wieder ein Mitspieler per Zufallsgenerator ausgewählt.

Gewinner des Preisgeldes von 100.000 Euro ist der Teilnehmer, der das letzte direkte Duell gewinnt und somit alle 100 Felder erobert hat. Auf den Tagessieger jeder Folge wartet zudem ein Gewinn von jeweils 5.000 Euro.

Die Kandidaten stehen im Studio der Sat.1-Quiz-Show
Das große LED-Spielfeld, auf dem die Kandidaten während der Sat.1-Show stehen, gibt dem Quiz „The Floor“ seinen Namen.© Joyn/Willi Weber

Welche Regeln sind neu in Staffel 2?

Um Staffel 2 der Quiz-Show ein bisschen mehr Würze zu verleihen, hat Sat.1 im Vergleich zur Premiere zwei neue Regeln eingeführt: Zum einen erhält jeder Kandidat, der drei Duelle in Folge gewinnt, einmalig fünf Zusatzsekunden, die er in einem beliebigen Duell einsetzen kann. Zum anderen ist der Teilnehmer mit den meisten Feldern am Ende einer Folge nicht mehr automatisch Tagessieger, sondern muss gegen den Mitspieler mit den zweitmeisten Feldern in einem direkten Zweikampf antreten. „Durch die Veränderungen wird die Show extrem

spannend, weil die Kandidatinnen und Kandidaten noch mehr zum Zocken

animiert werden“, meint „The Floor“-Moderator Matthias Opdenhövel.

Wer sind die Kandidaten von „The Floor“ 2025?

Auch in der zweiten Staffel von „The Floor“ treten wieder 100 Kandidaten aus ganz Deutschland sowie aus Österreich und der Schweiz an, um die 100.000 Euro zu gewinnen. Dabei gibt es eine große Altersspanne: Die jüngste Teilnehmerin ist die 17-jährige Emma aus Bexbach (Saarland), der älteste Mitspieler ist der 73 Jahre alte Michael aus Braunschweig (Niedersachsen). Auch drei Kandidaten aus Dortmund nehmen an „The Floor“ 2025 teil.

Wie kann man sich als Kandidat bewerben?

Wer selbst Kandidat bei der Sat.1-Show werden möchte, kann sich online bei der Casting-Agentur „Fameonme“ bewerben. Bewerber sollten aber beachten, dass die Dreharbeiten etwa fünf Tage dauern.

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen