
Glück ist ein Gefühl, das jeder Mensch anstrebt und doch bedeutet es für jeden etwas anderes. Um daran zu erinnern, wie wichtig das Glücklichsein ist, wurde der Weltglückstag ins Leben gerufen. Wann genau dieser Tag gefeiert wird, welche Bedeutung dahintersteckt, welche Länder als die glücklichsten der Welt gelten und welche inspirierenden Sprüche dazu passen, lesen Sie in dieser Übersicht.
Datum: Wann ist der Weltglückstag?
Jedes Jahr am 20. März wird weltweit der Weltglückstag gefeiert – auch bekannt als „International Day of Happiness“ oder „Internationaler Tag des Glücks“. Obwohl er kein gesetzlicher Feiertag ist, nutzen viele Länder, Organisationen und Einzelpersonen diesen Tag, um das Bewusstsein für Glück und Wohlbefinden zu fördern. Rund um den Weltglückstag finden zahlreiche Kampagnen und Aktionen statt. Dazu gehören auch Veranstaltungen, Workshops und Vorträge, die sich mit den Themen Glück, Lebensqualität und Wohlbefinden beschäftigen.
- Weltglückstag 2025: 20. März 2025 (Donnerstag)
Warum gibt es den Weltglückstag?
Der Weltglückstag wurde im Jahr 2012 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) beschlossen. Die UN verknüpft mit diesem Tag weltweite politische Ziele, die das Glück und das Wohlbefinden der Menschen stärker in den Fokus rücken sollen. Mit diesem Tag möchte die UN ihre Anerkennung gegenüber Staaten ausdrücken, die ihren Wohlstand nicht ausschließlich über materielle Werte definieren, sondern auch soziale und ökologische Aspekte in den Mittelpunkt stellen. Der Weltglückstag betont, dass wirtschaftlicher Fortschritt nicht nur an Wachstum und Wohlstand gemessen werden sollte, sondern auch an Lebensqualität und persönlichem Glück.
Ein besonderes Vorbild für diese Idee ist das Königreich Bhutan, ein Binnenstaat in Südasien, der das Konzept des Bruttonationalglücks entwickelt hat. Bhutan misst den Wohlstand seines Landes nicht nur in wirtschaftlichen Zahlen, sondern auch an Faktoren wie sozialem Zusammenhalt, nachhaltiger Entwicklung und kultureller Identität.
Weltglückstag Rangliste: Welches ist das glücklichste Land?
Jedes Jahr am 20. März wird der „World Happiness Report“ veröffentlicht. In diesem Bericht werden die glücklichsten Länder der Welt anhand verschiedener Faktoren gerankt und mithilfe von Daten gemessen, wie zufrieden die Menschen in den jeweiligen Ländern sind. Im Jahr 2024 belegte Deutschland noch Platz 24 im Ranking der glücklichsten Nationen – in diesem Jahr ist es Platz 22. So sieht die Rangliste für das Jahr 2025 aus:
- Platz 1: Finnland
- Platz 2: Dänemark
- Platz 3: Island
- Platz 4: Schweden
- Platz 5: Niederlande
- Platz 6: Costa Rica
- Platz 7: Norwegen
- Platz 8: Israel
- Platz 9: Luxemburg
- Platz 10: Mexiko
Sprüche zum Weltglückstag
Der Weltglückstag ist eine gute Gelegenheit, um einer nahestehenden Person mit einem passenden Spruch eine Freude zu bereiten und ihr ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Kleine Gesten der Freundlichkeit können den Tag noch ein wenig glücklicher machen. Hier finden Sie Inspiration für Sprüche zum Weltglückstag:
- Glück ist das Einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.
- Ein Lächeln kostet nichts, aber es kann so viel bewirken.
- Nimm dir Zeit für die Dinge, die dich glücklich machen.
- Wer den Tag mit einem Lächeln beginnt, hat ihn bereits gewonnen.
- Glück ist wie ein Schmetterling – wenn du ihm nachjagst, entwischt es dir. Setzt du dich ruhig hin, lässt es sich auf deiner Schulter nieder.