Castrop-Rauxeler Amateurfußball-Elf der Saison 2024/25 Wer waren die besten Außenverteidiger?

Florian Gerding (r.) ist nominiert für die Castrop-Rauxeler Amateurfußball-Elf der Saison.
Florian Gerding (r.) ist nominiert für die Castrop-Rauxeler Amateurfußball-Elf der Saison. © Jens Lukas
Lesezeit

Die Saison 2024/25 ist für alle Castrop-Rauxeler Vereine seit dem Wochenende beendet. Jetzt ist die Zeit, einen Blick zurück zuwerfen und die besten Spieler der Saison zu würdigen. Dafür suchen wir die Castrop-Rauxeler Amateurfußball-Elf der abgelaufenen Saison. In Teil zwei sind die Außenverteidiger dran. Stimmt unten ab!

Zum Thema
So funktioniert die Amateurfußball-Elf der Saison

In sieben Teilen suchen wir die Amateurfußball-Elf der Saison. Angefangen mit den Torhütern kann man aus einer Auswahl von drei Keepern wählen. Weiter geht es dann mit den Außenverteidigern, Innenverteidiger, defensiven Mittelfeldspielern, offensiven Mittelfeldspielern und Stürmern, von denen die Leserinnen und Leser jeweils aus fünf Vorschlägen wählen können. Am Ende kann zudem aus einer Auswahl von drei Trainern für dieses Team gewählt werden. Die Spieler mit den jeweils meisten Stimmen bis zur Erscheinung des nächsten Teils kommen dann am Ende in die Amateurfußball-Elf der Saison.

Florian Gerding (Wacker Obercastrop)

Auch in dieser Saison war Florian Gerding ein Dauerbrenner beim SV Wacker Obercastrop. Defensiv immer solide und als Co-Kapitän ein wichtiger Pfeiler in der Wackeraner Mannschaft. Bei seinen Flankenläufen gelangen ihm in der Westfalenliga zwei Tore. Ein Highlight: Den Kantersieg des SV Wacker im Kreispokal-Halbfinale gegen die Spvg Horsthausen leitete er mit seinem Doppelpack ein.

Florian Gerding zählt zu den Routiniers im Kader des SV Wacker Obercastrop.
Florian Gerding zählt zu den Routiniers im Kader des SV Wacker Obercastrop.© VOLKER ENGEL

Almedin Ceric (FC Castrop-Rauxel)

Wenn Almedin Ceric fit war, war er gesetzt in der Aufstellung von FC-Trainer Tino Westphal. Er verglich seinen Schützling mal mit Alejandro Grimaldo von Bayer 04 Leverkusen. Ceric ist offensiv sowie defensiv stark. Selbst nach seinem fatalen Fehler im Kreispokal-Finale gegen Wacker Obercastrop sagten alle FC-Spieler: „Sowas passiert ihm maximal einmal in der Saison.“

Almedin Ceric (r.) am Ball.
Almedin Ceric (r.) wurde immer wieder von seinem Trainer Tino Westphal gelobt.© VOLKER ENGEL

Nico Brehm (Wacker Obercastrop II)

Eigentlich ist Nico Brehm überqualifiziert für die Kreisliga A, in der er mit der Wacker-Reserve mittlerweile spielt. Dass er mal Kapitän der Westfalenliga-Vertretung des SV Wacker war, zeigt er regelmäßig auf dem Platz. Brehm ist ein Aktivposten auf der linken Seite von Wacker II.

Nico Brehm (l.) am Ball.
Nico Brehm (l.) war mal Kapitän des SV Wacker Obercastrop in der Westfalenliga. Jetzt spielt er in der Wacker-Reserve in der Kreisliga A.© VOLKER ENGEL

Leon Pizolka (VfB Habinghorst)

Beim VfB Habinghorst beackerte Leon Pizolka die Außenbahn offensiv wie defensiv. Mit seinen Steckpässen setzte er immer wieder seine Mitspieler in Szene und grätschte in echter „Habicht-Manier“ alles weg, was ihm in die Quere kam.

Leon Pizolka (r.) in Aktion.
Leon Pizolka (r.) blieb in der Rückrunde mit dem VfB Habinghorst ungeschlagen.© VOLKER ENGEL

Niklas Malchrowitz (Wacker Obercastrop)

Der Linksfuß Niklas Malchrowitz war auf Wacker Obercastrops linker Seite gesetzt. Von 30 möglichen Spielen absolvierte der ehemalige Oberliga-Kicker 22 Stück. Malchrowitz Stärken sind seine Aggressivität im Zweikampf und dass er sich offensiv immer wieder mit einschaltet. Zudem hat er mit 22 Jahren noch eine lange Fußball-Karriere vor sich.

Niklas Malchrowitz bearbeitet bei Wacker Obercastrop die linke Außenbahn.
Niklas Malchrowitz bearbeitet bei Wacker Obercastrop die linke Außenbahn.© VOLKER ENGEL
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen