
Die Saison 2024/25 ist für alle Castrop-Rauxeler Vereine beendet. Jetzt ist die Zeit, einen Blick zurück zuwerfen und die besten Spieler der Saison zu würdigen. Dafür suchen wir die Castrop-Rauxeler Amateurfußball-Elf der abgelaufenen Saison. Im finalen Teil suchen wir für die Elf den besten Trainer. Stimmt unten ab!
In sieben Teilen suchen wir die Amateurfußball-Elf der Saison. Angefangen mit den Torhütern, kann man aus einer Auswahl von drei Keepern wählen. Weiter geht es dann mit den Außenverteidigern, Innenverteidiger, defensiven Mittelfeldspielern, offensiven Mittelfeldspielern und Stürmern, von denen die Leserinnen und Leser jeweils aus fünf Vorschlägen wählen können. Am Ende kann zudem aus einer Auswahl von drei Trainern für dieses Team gewählt werden. Die Spieler mit den jeweils meisten Stimmen bis zur Erscheinung des nächsten Teils kommen dann am Ende in die Amateurfußball-Elf der Saison.
Tino Westphal (FC Castrop-Rauxel)
Er war so nah dran, aber am Ende doch zu weit weg: Tino Westphal startete mit dem FC Castrop-Rauxel nach einem großen Umbruch im Sommer und einer Findungsphase in der Hinrunde eine nahezu perfekte Aufholjagd. Mit einer Rückrunde ohne Niederlage fing er den sicher geglaubten Meister FC Altenbochum mit seinem Team fast noch ab. Am Ende scheiterte seine Mannschaft an Meisterschaft und Relegation wegen zwei verschossener Elfmeter.

Dennis Hasecke (Spvg Schwerin / BV Herne-Süd)
Der langjährige Trainer der Spvg Schwerin musste im Oktober auf dem Berg seinen Hut nehmen. Zu dem Zeitpunkt waren die Schweriner Tabellenführer der Bezirksliga 10. Nach einer Auszeit übernahm der Castrop-Rauxeler Dennis Hasecke in der Bezirksliga 9 den BV Herne-Süd und blieb bis zur feststehenden Meisterschaft ungeschlagen. In der kommenden Saison trainiert Hasecke somit in der Landesliga.

Björn Goede und Heiko Linsmeier (FC Frohlinde III)
Vor der Saison hat man von Aufstieg in Verbindung mit dem FC Frohlinde meist nur von der ersten Mannschaft in der Kreisliga A gesprochen. Am Ende war es jedoch die Frohlinder Reserve, die in einer in der Spitze gut besetzten Kreisliga B den Meistertitel holte und ins Kreisliga-Oberhaus aufstieg. Seit einigen Jahren wird diese eingeschworene Truppe nun schon von den Trainern Björn Goede und Heiko Linsmeier betreut – jetzt haben sie sich belohnt.
