Cranger Kirmes Cup 2025 nimmt Fahrt auf Heftige Klatsche für Christian Knappmann zum Auftakt

Niklas Flink (r.) und der SV Wanne 1911 haben den SV Sodingen mit 6:0 abgeschossen.
Niklas Flink (r.) und der SV Wanne 1911 haben den SV Sodingen mit 6:0 abgeschossen. © Imago
Lesezeit

Der Cranger Kirmes Cup 2025 ist nach dem zweiten Turniertag voll in Fahrt. In der Gruppe A ließ der DSC Wanne-Eickel nichts anbrennen und feierte einen klaren 3:0-Erfolg gegen die Sportfreunde Wanne. Tim Hilligloh und Ozan Simsek sorgten früh für eine komfortable Führung des Westfalenligisten, ehe Fabian Rokietnicki in der Schlussphase den Endstand markierte. Die Sportfreunde kamen zwar zu Chancen, doch Özkan Cagir vergab die größte Möglichkeit.

Hasecke verliert erste Partie in Herne-Sodingen

Im zweiten Spiel des Tages setzte sich der TuS Harpen knapp mit 1:0 gegen den BV Herne-Süd vom Castrop-Rauxeler Trainer Dennis Hasecke durch. Die Süder bestimmten das Spiel, konnten ihren Torjäger Dominik Hanemann jedoch nicht in Szene setzen. Rinim Haliti erzielte den Siegtreffer für die Bochumer.

Bereits am Vortag hatte der SV Wanne 11 mit einem deftigen 6:0 gegen den SV Sodingen vom neuen Coach Christian Knappmann für ein Ausrufezeichen gesorgt. Der FC Marl gewann sein Auftaktspiel mit 1:0 gegen den FC Roj aus Dortmund.

Auffällig bleibt auch 2025: Zum zweiten Jahr in Folge fehlt der SV Wacker Obercastrop beim Cranger Kirmes Cup. Der Westfalenligist, früher fester Bestandteil des Turniers, trat zeitgleich lieber beim Stimberg Cup in Erkenschwick an.

Ein bedienter Blick bei Sodingens neuem Coach Christian Knappmann in der ersten Runde des Cranger Kirmes Cups 2025.
Ein bedienter Blick bei Sodingens neuem Coach Christian Knappmann in der ersten Runde des Cranger Kirmes Cups 2025.© IMAGO/Funke Foto Services

Der DSC Wanne-Eickel will nach dem Titelgewinn 2024 erneut triumphieren und gilt weiter als Favorit in der Herner Gruppe A, in der neben den Sportfreunden Wanne auch der SV Wanne 11 und Gastgeber SV Sodingen um den Einzug ins Finale kämpfen. In Gruppe B duellieren sich TuS Harpen, FC Marl, FC Roj und Landesliga-Aufsteiger Herne-Süd.

Das Traditionsturnier verspricht also auch in diesem Jahr spannende Partien – und der nächste Favoritensieg dürfte wohl nicht lange auf sich warten lassen.

Der dritte Turniertag (Dienstag, 15. Juli) beginnt bereits um 18 Uhr mit der Partie zwischen den SF Wanne-Eickel und Gastgeber SV Sodingen. Um 19.40 Uhr trifft dann der FC Marl auf den TuS Harpen.

Am Mittwoch (16. Juli) kommt es dann zum zweiten Spiel vom BV Herne-Süd rund um Hasecke und Ex-Wackeraner Tim Eibold. Sie spielen um 19.40 Uhr gegen den FC Roj. Zuvor treffen um 18 Uhr der DSC Wanne-Eickel und der SV Wanne 1911 aufeinander.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen