Castrop-Rauxeler Amateurfußball-Elf der Saison 2024/25 Wer waren die besten def. Mittelfeldspieler?

Kevin Großkreutz (am Ball) ist nominiert für die Amateurfußball-Elf der Saison in Castrop-Rauxel.
Kevin Großkreutz (am Ball) ist nominiert für die Amateurfußball-Elf der Saison in Castrop-Rauxel. © VOLKER ENGEL
Lesezeit

Die Saison 2024/25 ist für alle Castrop-Rauxeler Vereine beendet. Jetzt ist die Zeit, einen Blick zurück zuwerfen und die besten Spieler der Saison zu würdigen. Dafür suchen wir die Castrop-Rauxeler Amateurfußball-Elf der abgelaufenen Saison. In Teil vier suchen wir die besten defensiven Mittelfeldspieler. Stimmt unten ab!

Zum Thema
So funktioniert die Amateurfußball-Elf der Saison

In sieben Teilen suchen wir die Amateurfußball-Elf der Saison. Angefangen mit den Torhütern, kann man aus einer Auswahl von drei Keepern wählen. Weiter geht es dann mit den Außenverteidigern, Innenverteidiger, defensiven Mittelfeldspielern, offensiven Mittelfeldspielern und Stürmern, von denen die Leserinnen und Leser jeweils aus fünf Vorschlägen wählen können. Am Ende kann zudem aus einer Auswahl von drei Trainern für dieses Team gewählt werden. Die Spieler mit den jeweils meisten Stimmen bis zur Erscheinung des nächsten Teils kommen dann am Ende in die Amateurfußball-Elf der Saison.

Kevin Großkreutz (Wacker Obercastrop)

Der Weltmeister von 2014 hat im Laufe der Saison eine neue Rolle beim SV Wacker Obercastrop bekommen. Kevin Großkreutz lief für die Obercastroper meist in der Innenverteidigung auf, doch wechselte irgendwann auf die offensivere Achterposition – auch auf der linken Seite. Dort setzte der Ex-Profi offensive Akzente und war mit seinen Standards immer gefährlich.

Kevin Großkreutz (r.) ist Kapitän und Trainer des SV Wacker Obercastrop in der Westfalenliga 2.
Kevin Großkreutz (r.) ist Kapitän und Trainer des SV Wacker Obercastrop in der Westfalenliga 2.© VOLKER ENGEL

Lucas Brämer (Spvg Schwerin)

Der Neuzugang von der DJK Wattenscheid brauchte keine Eingewöhnungszeit auf dem Schweriner Berg. Lucas Brämer gehörte sofort zum Stammpersonal im zentralen Mittelfeld und machte immer einen souveränen Eindruck. Zweimal konnte sich Brämer für die Schweriner in der Bezirksliga 10 auch als Torschütze auszeichnen.

Lucas Brämer (am Ball) spielte sein erstes Jahr für die Schweriner Bergkicker.
Lucas Brämer (am Ball) spielte sein erstes Jahr für die Schweriner Bergkicker.© VOLKER ENGEL

Maurizio Fenu (FC Frohlinde)

Der Mittelfeldmann war vom Oberligisten Concordia Wiemelhausen kommend einer der Königstransfers der Frohlinder im vergangenen Transfersommer. Und Maurizio Fenu wurde seinen Erwartungen gerecht. Auch wenn er durch seine Verpflichtungen als Jugendtrainer beim BVB nicht immer für den FCF auflaufen konnte, war er ein Unterschiedsspieler in den Spielen wo er auf dem Platz stand. Zudem übernahm er Verantwortung als Frohlinder Kapitän und erzielte acht Tore.

Kapitän Maurizio Fenu (M.) wechselte im Sommer aus Wiemelhausen zum FC Frohlinde.
Kapitän Maurizio Fenu (M.) wechselte im Sommer aus Wiemelhausen zum FC Frohlinde.© Hermann Klingsieck

Nico Wistuba (FC Castrop-Rauxel)

Gemeinsam mit seinen Brüdern Daniel und Marcel spielt Nico Wistuba beim FC Castrop-Rauxel. Im defensiven Mittelfeld ackert und rackert er für den Bezirksligisten. Seine Ruhe am Ball helfen dem FC im Aufbauspiel. In der abgelaufenen Saison konnte Wistuba auch einen Treffer verzeichnen. Im Kader von Tino Westphal ist er der Spieler mit den sechstmeisten Einsatzminuten hinter absoluten Leistungsträgern

Nico Wistuba (am Ball) scheiterte mit dem FC Castrop-Rauxel in der Relegation am Aufstieg in die Landesliga.
Nico Wistuba (am Ball) scheiterte mit dem FC Castrop-Rauxel in der Relegation am Aufstieg in die Landesliga.© VOLKER ENGEL

Tobias Eurich (Spvg Schwerin)

Auch in einer am Ende durchwachsenen Schweriner Saison war Tobias Eurich stets eine Konstante für die Bergkicker. Man merkt dem 21-Jährigen an, dass er bereits Erfahrungen in der Oberliga sammeln durfte. Nicht nur durch seinen langen Körperbau ist Eurich immer präsent auf dem Feld. Der Allrounder schaltet sich auch immer wieder nach vorne ein und erzielte für die Blau-Gelben acht Treffer in der Bezirksliga 10 – zum Teil immens wichtige und wunderschöne.

Tobias Eurich spielte für die TSG Sprockhövel bereits in der Oberliga.
Tobias Eurich spielte für die TSG Sprockhövel bereits in der Oberliga.© VOLKER ENGEL
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen