Mannschaftsmeldungen Vereine reagieren viel zu spät

Ein Kommentar von

Jens Lukas
Drei Vereine haben kurzfristig Teams vom Spielbetrieb zurückgezogen. © Jens Lukas
Lesezeit

Kaum zu glauben, aber wahr: Erst wenige Stunden vor dem Anpfiff der Saison 2023/24 haben sich drei Vereine eingestanden, dass eine von ihnen angemeldete Mannschaft gar nicht genügend Personal hat, um zur neuen Spielzeit überhaupt anzutreten. Der SV Sodingen II, Arminia Holsterhausen II und Trabzonspor Herne III sind vom Spielbetrieb zurückgezogen worden. Das waren somit überflüssige Mannschaftsmeldungen.

Engpass hatte sich lange angebahnt

Denn es muss sich doch in den meisten Fällen bereits längst angebahnt haben, dass nicht genügend Kicker vorhanden sind. Da hätte man vor Wochen Fakten schaffen können. Ligen hätten dann bei den Staffeleinteilungen ganz anders aufgestellt werden können. Sodingen II blockierte in der Kreisliga B2 einen Platz einer ambitionierten C-Liga-Mannschaft, die hätte noch nachrücken können.

Die Begründung, dass der Termin für die Mannschaftsmeldung zu nah an jenem der Spielerabmeldefrist sei, zieht nicht. Auch noch Tage danach gibt es die Gelegenheit, alles zusammenzuzählen, nicht auf Kante zu nähen – und noch vor der Staffeleinteilung den Rückzug anzumelden.

Weitere Abmeldungen

Und wer weiß, ob es in den kommenden Wochen nicht weitere Abmeldungen von Mannschaften geben wird? Hohe Ergebnisse – wie etwa das 0:13 der der DJK Falkenhorst-Herne gegen Aufsteiger Spvg Horsthausen II – machen dem Fußball-Experten in dieser Hinsicht Sorgen.

Beispiele aus den vergangenen Jahren haben gezeigt, dass auch die Kreisliga A nicht davor geschützt ist, eine Liga zu sein, in der zur Winterpause schon alle Absteiger feststehen: die zurückgezogenen Teams.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen