
Erleichterung am späten Abend: Am Mittwochabend (8. Januar) gab die SSV Buer auf ihrer Instagramseite Entwarnung. Die vermisste Gelsenkirchenerin wurde gefunden. „Ihr geht es soweit gut“, schreibt der Verein in seiner Story und bedankte sich noch mal bei allen, die bei der Suche nach der vermissten 15-Jährigen mitgeholfen hatten.
Seit dem 6. Januar 2025 war die 15-Jährige aus Gelsenkirchen vermisst worden. Die Schülerin, die bei der SSV Buer spielt, wurde da zuletzt gegen 10 Uhr an der Dresdener Straße in Gelsenkirchen gesehen, seitdem fehlte jede Spur von ihr. Die Eltern des Mädchens hatten über die sozialen Medien einen Suchaufruf gestartet, der in der Region große Resonanz erfahren hatte.
„Die Farbe des Vereins spielt keine Rolle. Es ist eine menschliche Sache, dass wir zusammenhalten müssen“, hatte Marcel Denneborg, der Vorsitzende der SSV Buer, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) erklärt. Der Verein hatte den Suchaufruf über seine eigenen Kanäle auf Facebook und Instagram geteilt. Auch viele andere Fußballvereine aus der Umgebung hatten ihre Reichweite genutzt, um die Vermisstenanzeige zu verbreiten. Insgesamt wurde der Beitrag mehr als 3000 Mal geteilt.
Denneborg zeigte sich beeindruckt von der Unterstützung: „Das ist schon enorm, und genau dafür ist das Internet eine ganz wichtige Geschichte.“ Neben den sozialen Medien hatte der Verein auch über interne WhatsApp-Gruppen die Informationen weitergegeben. „Alle Menschen, die etwas mit der SSV Buer zu tun haben, müssten das jetzt wissen“, so Denneborg gegenüber der WAZ weiter.
Nun ist die Suche beendet – mit einem guten Ende.
Dieser Artikel erschien erstmals, als die Gelsenkirchenerin noch vermisst wurde. Am Donnerstagabend (8. Januar) haben wir ihn dann noch mal aktualisiert, nachdem das Mädchen gefunden wurde.