Veränderungen bei SW Meckinghoven Co-Trainer Tobias Guse wird Sportlicher Leiter

Tobias Guse
Ist seit November Sportlicher Leiter beim A-Kreisligisten: Tobias Guse (l.) war zuvor Co-Trainer bei SW Meckinghoven. © Sebastian Jentsch
Lesezeit

Nach einem holprigen Saisonstart hat sich SW Meckinghoven zuletzt eindrucksvoll zurückgemeldet. Zwei Siege nacheinander – ein 3:1 bei SW Röllinghausen und ein 4:0 gegen FC Marl II – zeigen, dass die Mannschaft wieder auf dem richtigen Weg ist.

Neues Trainerteam bei SW Meckinghoven

Ein entscheidender Faktor für den Aufwind ist das neue Trainerteam um Yücel Özdemir und David Krück, das mit frischem Wind und klaren Ideen das Team auf Kurs gebracht hat. Doch auch neben dem Platz tut sich einiges bei den Schwarz-Weißen.

Der bisherige Co-Trainer Tobias Guse (zuletzt A-Junioren-Trainer und später Co-Trainer der Kreisliga A-Mannschaft) hat nun die Sportliche Leitung übernommen und will mit seiner Erfahrung und seinem Netzwerk für nachhaltige Erfolge sorgen. Als Spieler war er unter anderem für SW Meckinghoven und die Spvgg. Erkenschwick II aktiv.

Tobias Guse (l., hier noch Trainer der A-Junioren) wird sich künftig unter anderem um die Kaderplanung kümmern.© Sebastian Jentsch

„Wir brauchen einfach eine Veränderung“, erklärt Guse zu seinem Amtsantritt. „Nico Thoneick, (bisher Spieler und Sportlicher Leiter, Anm. d. Red.) kam auf mich zu und fragte, ob ich Lust hätte, die Sportliche Leitung zu übernehmen. Da ich im Bereich Management mitwirken möchte, habe ich einfach Lust auf diese Aufgabe.

Damit geht SW Meckinghoven einen ähnlichen Weg wie A-Liga-Konkurrent Teutonia SuS Waltrop. Auch dort hatte jüngst mit Janis Selzer der Co-Trainer der ersten Mannschaft das Amt des Sportlichen Leiters übernommen. Guse will mit seinem Netzwerk die Entwicklung des Teams aktiv mitgestalten. Komplett ausscheiden aus der Verantwortung wird Thoneick jedoch nicht. „Wir teilen uns die Aufgaben immer noch, aber Nico konzentriert sich mehr auf das Spiel“, so Guse.

Tobias Guse kündigt Verstärkungen im Winter an

Für die bevorstehende Winterpause sind bereits Verstärkungen geplant. Ein klassischer Mittelstürmer sowie ein weiterer Offensivakteur sollen für mehr Durchschlagskraft sorgen. „Im Winter werden wir den Kader verstärken und frischen Wind rein bringen“, kündigt Guse an. Auch nach einem Linksverteidiger hält der Klub Ausschau.“

Gründe, warum der Saisonstart so holprig verlief, nennt Guse mehrere: „Wir hatten wenig Spielglück. Oft haben wir geführt und uns durch individuelle Fehler um den Lohn gebracht. Der unbedingte Wille, die Spiele unbedingt gewinnen zu wollen, hat in einigen Situationen gefehlt.“ Die Rückkehr zu mehr Selbstbewusstsein nach den jüngsten Erfolgen sei für ihn der Schlüssel, um die negativen Erlebnisse hinter sich zu lassen.

Ein wichtiger Faktor ist für Guse die Zusammenarbeit mit dem neuen Trainerteam. „David Krück und Yücel Özdemir arbeiten als gleichwertige Partner und harmonieren super. Wir sind im ständigen Austausch und alle arbeiten Hand in Hand“, betont Guse. Trotz seiner neuen Funktion als Sportlicher Leiter bleibt Guse weiterhin Teil des Trainerteams. „Ich gehöre weiterhin zum Trainerteam. Falls einer aus dem neuen Team nicht kann oder verhindert ist, übernehme ich die jeweilige Funktion“, erklärt er.

Die Ansprüche formuliert er klar und deutlich: „Wir haben uns den Saisonverlauf anders vorgestellt und stecken aktuell im Abstiegskampf. Ich bin aber überzeugt davon, dass die Mannschaft vom Potenzial her deutlich stärker ist. Langfristig wollen wir in den oberen Tabellenbereich.“ Die nächsten Punkte peilen die Dattelner im Auswärtsspiel bei der Spvgg. II Erkenschwick II an (Sonntag, 17. November, 12.30 Uhr), die derzeit zwei Punkte hinter SWM auf dem 15. Tabellenplatz (aktuell Relegationsplatz) stehen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen