
Die beiden Titelverteidiger im Pokalwettbewerb des Westdeutschen Basketball-Verbandes (WBV) hatten Losglück. Sowohl Herren-Sieger Deutzer TV, der im Finale den BSV Wulfen besiegt hatte, als auch Damen-Sieger Talents Bonn/Rhöndorf, die im Endspiel Citybasket Recklinghausen distanziert hatte, erwischten in der ersten Pokalrunde, die zwischen dem 21. und 30. August gespielt werden soll, ein Freilos.
Dieses Glück war den Vize-Pokalsiegern nicht hold, aber zumindest blieben sowohl den BSV-Herren als auch den Citybasket-Damen weite Fahrten in der ersten Pokalrunde erspart. Stattdessen geht es zu Lokalduellen in die Nachbarschaft.
Der viermalige Cup-Gewinner BSV Wulfen tritt in der ersten Runde beim direkten Nachbarn Marler BC an. Der zwei Klassen tiefer spielende Oberligist wird vom langjährigen Wulfener Trainer Burim Gashi trainiert, einer der MBC-Leistungsträger ist Kreshnik Gashi – 2019 noch Kapitän der Wulfener Meistermannschaft in der 2. Regionalliga. Marl gegen Wulfen, das wird ein spannendes Pokalderby, auch wenn Regionalligist BSV favorisiert ist. Die Wulfener gewannen 2022 den Landespokal, standen 2023 im Finale.
BG Dorsten gegen Citybasket Recklinghausen bei den Frauen
Favorit sind auch die Hertener Löwen, die in der vergangenen Saison nicht für den WBV-Pokal gemeldet hatten. Sie müssen zum drei Klassen tiefer spielenden Landesligisten BG Lünen – alles andere als der Einzug in die zweite Runde wäre eine Sensation. Die Mannschaft von Robin Singh kann sich über eine kurze Anreise in der Woche vor dem Regionalliga-Saisonstart freuen. Noch größer dürfte die Freude bei den Männern von Citybasket Recklinghausen sein: Ein Freilos erspart den Akteuren um Lennard Kaprolat und Niklas Meesmann die erste Pokalrunde.
Zweitregionalligist BG Dorsten, 2019 zuletzt WBV-Pokalsieger, muss bei der jungen ProA-Reserve der VfL AstroStars Bochum (Oberliga) antreten. Oberligist GV Waltrop hat Heimrecht, mit der ProA-Reserve der Paderborn Baskets aus der 2. Regionalliga aber einen denkbar unangenehmen Gegner. Bezirksligist ETG Recklinghausen hat ebenfalls Heimrecht, wird sich gegen den Landesligisten SC Borchen aus dem Paderborner Land Außenseiterchancen ausrechnen.
Bei den Frauen ist aus heimischer Sicht das Duell von Oberliga-Aufsteiger BG Dorsten und der neuformierten Regionalliga-Mannschaft von Citybasket Recklinghausen die Knallerbegegnung. Die Dorstenerinnen haben als klassentieferer Club Heimrecht. Gleiches gilt für die Frauen von Eintracht Erle, die als Landesligist den Oberligisten BC Langendreer empfangen. Für die Landesliga-Spielerinnen des GV Waltrop geht es zum klassengleichen Herner TC, dessen erste Mannschaft in der Frauen-Bundesliga und dessen zweites Team in Kooperation mit Citybasket Recklinghausen in der 2. Bundesliga spielt.
Zugelassen sind im WBV-Pokal auf NRW-Ebene aber nur Teams unterhalb der Bundesligen. Die Frauen des BSV Wulfen, vor einem Jahr im Viertelfinale dem späteren Finalisten Citybasket Recklinghausen unterlegen, müssen beim Landesliga-Konkurrenten RSV Borken antreten. Über ein Freilos freut sich Bezirksligist Hertener Löwen.