
Schon in der Jugend spielte David Loheider eine Saison bei der SG Wattenscheid 09, nun kehrt er als gestandener Seniorenspieler zum Traditionsverein zurück. Der 32-jährige Oer-Erkenschwicker war die vergangenen sechs Monate vereinslos, nachdem er die Hammer SpVg, zu der er im Sommer 2022 vom TuS Haltern am See gewechselt war, zum dritten Mal in seiner Karriere verlassen hatte.
Der Stürmer, der es bis in die zweite Mannschaft des FC Schalke 04 schaffte, dort sogar auf dem Sprung in den Profikader stand, nachdem er einen Großteil seiner Jugend in der Jugendakademie der Gelsenkirchener verbracht hatte, hielt sich in den vergangenen Monaten weiter fit und steht nun vor seinem Comeback.
Vielleicht ja schon am Freitagabend (19. Januar), wenn die SG Wattenscheid zu Gast beim ungeschlagenen Bezirksliga-9-Spitzenreiter FC Marl ist (Anstoß: 19 Uhr, Hagenstraße, Marl).
SG Wattenscheid nur zweimal erfolgreich bislang
Der 1,89 Meter große Stürmer kam über einen ehemaligen Teamkollegen zur SG, die aktuell in der Oberliga Westfalen auf dem letzten Platz steht. „Maurice Haar hatte gesehen, dass ich mich weiter fit halte und den Kontakt hergestellt. Da der Verein noch einen Stürmer gesucht hat, haben wir uns darauf verständigt, dass ich mal ein paar Tage mittrainiere“, verrät Loheider in einer Pressemitteilung des Vereins.
Er sei überglücklich, nun unterschrieben zu haben, sagt der ehemalige Jugendnationalspieler: „Ich bin ein Kind der Neunziger und des Ruhrgebiets. Wattenscheid ist für mich ein Traditionsverein mit einer Riesenwucht. Ich verbinde mit dem Verein nur positive Erinnerungen. Daher bin ich jetzt sehr stolz, Teil davon zu sein.“

Am meisten freue er sich auf die Heimspiele und darauf, mit den Wattenscheider Fans Siege zu feiern. Von denen gab es in den ersten 15 Ligaspielen allerdings nur zwei zu bejubeln, darüber hinaus noch ein Remis. Nur sieben Punkte stehen auf dem Konto der SG, die vier Zähler Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz hat – aber auch ein Spiel weniger absolviert hat.
„Natürlich möchte ich am Ende der Saison mit der SG über dem Strich stehen. Das wird eine echte Aufgabe, aber ich glaube, dass wir das als Mannschaft packen werden“, sagt David Loheider, der laut Hartmut Fahnenstich, Sportvorstand des Vereins, eine Lücke im Kader schließt. „Ein großer, zentraler Mittelstürmer, der Bälle halten und verteilen kann. Wenn sich die Laufwege dann eingespielt haben, hoffe ich, dass wir so mehr Tore erzielen können als in der bisher laufenden Saison.“