
Nachdem die B-Jugend von BWW Langenbochum trotz anfänglicher Schwierigkeiten in der laufenden Saison Tabellendritter ist, blickt der Verein schon mit frischem Wind und neuem Personal voraus. Ein neues Trainertrio wird die U17 zukünftig betreuen.
An der Spitze des Trainerteams steht der 23-jährige Cheftrainer Lucas Adelt. Der ehemalige Spieler von Langenbochum, der später zur Landesliga-Mannschaft von TuS Haltern wechselte, kehrt zurück, um die Nachwuchstalente zu fördern. Mit einer klaren Vision tritt Adelt an diese Aufgabe heran: „Ich freue mich auf die neue Herausforderung. Langenbochum war und bleibt mein sportliches Zuhause. Das Angebot, längerfristig etwas aufzubauen, war sehr verlockend“, betont Adelt. Neben seiner Tätigkeit als Trainer ist Adelt als Projektleiter im familiären Betrieb in Recklinghausen tätig.
Auch Deniz Laube kehrt zurück
Mit Adelt arbeiten die Trainer Justin Kopta und Deniz Laube Hand in Hand. Justin Kopta, ebenfalls ein junger Trainer mit höherklassiger Spielerfahrung, hat eine klare Vorstellung davon, wie Langenbochum im Jugendbereich überregional bestehen kann. „Ich freue mich, an alter Wirkungsstätte zurückzukehren. Das wird eine starke nächste Saison“, so Kopta, der im medizinischen Bereich arbeitet.
Komplettiert wird das Trio von Deniz Laube, einem weiteren Rückkehrer, der aktuell die B-Jugend der DJK TuS Hordel in der Landesliga betreut. Seine Berufserfahrung als Produktentwickler und Trainer lässt er nun in die Arbeit bei Langenbochum einfließen. „Ich freue mich, mit Lucas und Justin ein Trio zu bilden. Wir haben schon in der Jugend bei BWWL zusammengespielt und sind nun wieder vereint. Ich glaube, dass wir in Zukunft noch einiges erreichen können“, zeigt sich Laube optimistisch.