Schwimmen Ganz miese Tour: Wasserfreunde Marl entgehen Betrugsversuch

Unbekannte haben eine Überweisung von den Wasserfreunden Marl gefälscht. Der Betrugsversuch flog aber auf, weil die Volksbank beim Verein nachfragte.
Unbekannte haben eine Überweisung von den Wasserfreunden Marl gefälscht. Der Betrugsversuch flog aber auf, weil die Volksbank beim Verein nachfragte. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Das staunte Helmut Cepa nicht schlecht, als ihn die Volksbank anrief und zu einem Überweisungsträger der Wasserfreunde Marl befragte. „Jemand hatte mit meinem Namen unterschrieben“, sagt er 68-Jährige. Cepa hatte die Überweisung nicht getätigt. „Die Unterschrift hatte schon Ähnlichkeit mit meiner“, sagt er. Aber dahinter hatte man den Namen noch einmal in Druckschrift geschrieben, was Cepa nicht tut.

Die Überweisung betrug 7700 Euro. Für so viel Geld hatten Unbekannte Waren beim Schmuck-Hersteller Christ bestellt. Der dazugehörige Überweisungsträger wurde in Recklinghausen-Süd eingeworfen, während Helmut Cepa in Marl wohnt – eine weitere Ungereimtheit.

Ermittlungen laufen

Der Vorfall landete bei der Polizei und dann bei der Staatsanwaltschaft. Man habe ihm gesagt, man wolle ermitteln, auch wenn es unwahrscheinlich sei, dass eine Person für „versuchte Überweisungsbetrug“ dingfest gemacht werden könne, erzählt Helmut Cepa.

Was man ihm auch erzählte: Betrugsversuche solcher Art an Vereinen seien keine Einzelfälle, es gebe sie im ganzen Bundesgebiet. Darum wendete sich Helmut Cepa an die Marler Zeitung: „Damit andere gewarnt sind“, sagt er. „Bei einer Summe wie in diesem Fall fällt das wahrscheinlich fast immer auf, aber wie das bei 1000 oder 2000 Euro ist, weiß ich nicht.“

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen