Überraschender Rückzug in der Landesliga 4 Erster Absteiger steht fest

Die SG Borken zieht sich aus der Landesliga 4 zurück.
Die SG Borken zieht sich aus der Landesliga 4 zurück. © Lücke
Lesezeit

Seit 2017 gehört die SG Borken zum festen Etat in der Landesliga 4, im kommenden Sommer schließt sich dieses Kapitel aber. Der aktuelle Tabellenletzte zieht sich zurück und startet von nun an in der Kreisliga.

SG Borken zieht sich aus der Landesliga 4 zurück

14 Punkte holte Borken in den 16 Saisonspielen bis zum Winter, kein Team war schlechter. Zusammen mit Vorwärts Epe (17 Punkte) und dem TuS 05 Sinsen (15 Punkte) steht man deshalb auf einem Abstiegsrang. Nun ist auch klar, dass die SG als erster Absteiger feststeht. Unabhängig davon, ob man sich in der Rückrunde sportlich noch retten würde oder nicht.

„Es macht keinen Sinn. Wir konnten so viele Abgänge nicht auffangen“, erklärte Jörg Elsbeck aus der Abteilungsspitze der Borkener Zeitung. Im Winter habe es mehrere unerwartete Abgänge beim Tabellenletzten gegeben.

Das Kuriose: Die SG Borken wird in der kommenden Saison nicht in der Bezirksliga starten, sondern in der Recklinghäuser Kreisliga A. „Wo SG draufsteht, soll auch SG drinstecken“, so Christoph Bödder, Elsbecks Partner in der Klubführung. Zukünftig wolle man wieder vermehrt auf die eigene Jugend setzen.

Neustart in der Kreisliga für die SG Borken

In der Saison 2016/17 kehrte die SG Borken nach drei Bezirksliga-Jahren in die Landesliga zurück und kämpfe dort stets um den Klassenerhalt. Die beste Platzierung schaffte das Team zum Zeitpunkt der abgebrochenen Corona-Saison 2019/20 mit Rang sieben.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen