
Der SC Marl-Hamm wird in der kommenden Saison wieder eine dritte Mannschaft ins Rennen schicken. „Das ist eine ehemalige Hobbytruppe“, sagt der Sportliche Leiter der Hammer Löwen, Jan Achtelik. „Der Kontakt ist über einen unserer Spieler zustande gekommen.“ Kein Wunder, denn die meisten Spieler des neuen Teams kommen aus dem Stadtteil. „Rund 80 Prozent unserer Spieler kommen aus Hamm, einige auch aus Hüls“, sagt der Trainer Yasin Kiciman.

Trainer wurde beim TSV Marl-Hüls ausgebildet
„Wir haben vor Corona eine Hobbytruppe gegründet. Wir sind alle zusammen aufgewachsen und wollten wieder etwas zusammen unternehmen.“ Das funktionierte recht gut, und unter den Spielern kam recht schnell die Frage auf, ob man sich nicht lieber einem Verein anschließen sollte. Schnell war dann klar, dass man damit beim SC Marl-Hamm offene Türen einrennt.
Viele Spieler des Teams haben Erfahrung im Vereinsfußball. Zum Beispiel Trainer Yasin Kiciman, der mit 29 Jahren zu den Ältesten im Team zählt, er durchlief viele Jugendmannschaften des TSV Marl-Hüls, spielte bei den Senioren für Fenerbahce Istanbul Marl. Auch die Dilgin-Brüder Volkan und Fatih sind einigen Fußballfreunden vielleicht ein Begriff.
Yasin Kiciman will aufsteigen
Yasin Kiciman hat sich hohe Ziele für die Premieren-Saison gesetzt. „Ich will immer gewinnen, ich kann nicht verlieren: Ich will aufsteigen“, sagt er. Sollte das gelingen, würde die Mannschaft an ihre Vorgängerin anknüpfen. Als der SC Marl-Hamm zum letzten Mal eine Drittvertretung hatte, stieg die in der Spielzeit 2014/15 in die Kreisliga B auf, ehe sie sich ein Jahr später auflöste.