Torhüterin aus Marl erstmals für Nationalmannschaft nominiert Winkler rückt in DFB-Team nach

Große Ehre für Sophia Winkler (hier im Trikot der SGS Essen): Die Marlerin wurde für das Nationalteam nominiert.
Große Ehre für Sophia Winkler (hier im Trikot der SGS Essen): Die Marlerin wurde für das Nationalteam nominiert. © IMAGO/Jan Huebner
Lesezeit

Dass Sophia Winkler die Zukunft im Tor gehören könnte, war schon länger nicht nur den absoluten Experten bewusst. Die 21-Jährige, die früher unter anderem für Concordia Flaesheim aktiv war, zählt zu den absoluten Leistungsträgerinnen des Frauen-Bundesligisten SGS Essen.

Am Freitag wurde offiziell bekannt, dass nun der nächste Karriereschritt für die Marlerin folgt, über den schon länger spekuliert wurde: Christian Wück hat die Torhüterin für die beiden bevorstehenden Länderspiele der deutschen Frauen-Nationalmannschaft gegen England (25. Oktober) und gegen Australien (28. Oktober) nominiert. Sie ersetzt Maria Luisa Grohs, die aufgrund einer „nicht aufschiebbaren Mandel-Operation“ kurzfristig absagen musste.

Leistungsträgerin bei SGS Essen

In der vergangenen Saison beeindruckte Winkler mit herausragenden Leistungen, unter anderem konnte die zweitmeiste Anzahl an „weißen Westen“ in der Liga – insgesamt zehn – vorweisen. Seit ihrem Einstieg als Stammkeeperin der SGS Essen in der Saison 2021/22 hat sie sich als unverzichtbare Säule in der Defensive des Teams etabliert.

Bereit für die nächste Herausforderung: Sophia Winkler.
Bereit für die nächste Herausforderung: Sophia Winkler.© IMAGO/foto2press

Die beiden Partien gegen England und gegen Frankreich bieten derweil nicht nur Winkler die Chance auf ihre erste internationale Erfahrung, sondern auch ihren Teamkolleginnen Lisanne Gräwe und Giovanna Hoffmann, die ebenfalls neu im A-Team sind.

Früher bei Concordia Flaesheim

Winklers Fußballkarriere nahm indes ihren Anfang beim VfL Drewer. Dort machte sie ihre ersten Schritte im Gerhard-Jüttner-Stadion und sammelte erste Erfahrungen im Mädchenteam des Vereins. Obwohl sie kurzzeitig als Stürmerin eingesetzt wurde, fand sie schnell ihren Platz zwischen den Pfosten.

Ihr Talent als Torhüterin fiel auf, und der Wechsel zu Concordia Flaesheim war der nächste Schritt auf ihrem Weg. Hier beeindruckte sie die Scouts der SGS Essen, die sie 2017 unter Vertrag nahmen. Nun folgt der nächste Schritt.

Komplett überraschend kommt diese schnelle Entwicklung nicht. Bundestrainer Christian Wück hatte zuvor erklärt, dass er großen Wert auf die Integration junger Talente lege. „Wir haben in Deutschland sehr viele junge Torhüterinnen, die noch nicht die Erfahrung auf internationalem Niveau haben“, sagte er und hob Winklers Entwicklung in der Bundesliga hervor.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 18. Oktober 2024.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen