Fußball Stadtmeisterschaft: Die Paarungen für den Finaltag stehen fest

Maximilian Kadura (r.) und der FC Marl erreichen ohne Probleme das Endspiel gegen den TuS 05 Sinsen.
Maximilian Kadura (r., FCM) gegen Miguel Fahrenhorst (Polsum) © Andreas von Sannowitz
Lesezeit

SuS Polsum – SC Marl-Hamm

Der SC Marl-Hamm könnte sich nach überzeugender Vorrunde Hoffnung machen, dem FC Marl ein Bein zu stellen. Im ersten Spiel fällt der Mannschaft von Trainer Henry Schoemaker gegen eine Polsumer Verlegenheitself aber nicht viel ein. Dann geht der A-Kreisligist aber doch in Führung, Steven Lämmel trifft nach einer Ecke auf den zweiten Pfosten (21.). Im SuS-Tor steht mit Lukas Walter ein Feldspieler, der in der Jugend aber bei der Spvgg. Erkenschwick zwischen den Pfosten gestanden hat. Er und seine Vorderleute machen es gut und verhindern weitere Gegentreffer.

FC Marl – SuS Polsum

Die tapferen Polsumer müssen sofort wieder aufs Feld. Und Bezirksligist FC Marl macht es ihnen nicht so leicht wie die Hammer Löwen. Maximilian Kadura setzt für den FC ein frühes Ausrufezeichen mit seinem Treffer zum 1:0 aus spitzem Winkel (4.)., Marco Niewiedzial legt sofort nach – 2:0 (6.). Fatih Coban per Kopfball (10.), Dario Gedenk mit einem Schlenzer (10.) und Kim Völkel mit einem Distanzschuss (13.) erhöhen schnell weiter. Danach lässt es der FCM ruhiger angehen. Kadura stellt mit dem 6:0 den Endstand her (34.).

Torschütze Fatih Coban (r.) und der FC Marl schaffen gegen Miguel Fahrenhorst und SuS Polsum schnell klare Verhältnisse.
Fatih Coban gegen Miguel Fahrenhorst © Andreas von Sannowitz © Andreas von Sannowitz

FC Marl – SC Marl-Hamm

Der SC Marl-Hamm muss auf Sieg spielen, wenn er ins Finale will. Den ersten Treffer aber erzielt der Bezirksligist: Fatih Coban bringt den FC Marl nach feiner Vorlage von Dario Gedenk in Führung (5.). Danach verpasst das Team von der Hagenstraße zunächst noch die Entscheidung, weil Ahmed Bakare nicht trifft (16.), fünf Minuten später macht er es aber nach Zuspiel von Gedenk besser: 2:0 (21.). Spätestens, als Niewiedzial das 3:0 macht (27.), ist die Spannung endgültig raus. Niewiedzial köpft das 4:0 (40.). FCM-Sieg und Finaleinzug sind absolut verdient, auch wenn der Erfolg über Hamm ein wenig zu hoch ausfällt.

Mit der Finalrunde geht es weiter

Am Samstag (7. August) findet die Finalrunde der Marler Stadtmeisterschaft statt. Mit folgenden Paarungen:

15.30 Uhr: Spiel um Platz drei: VfB Hüls – SC Marl-Hamm

18 Uhr: Endspiel: TuS 05 Sinsen – FC Marl

Hinweis: In einer früheren Version hieß es, das Endspiel werde um 18.30 Uhr angepfiffen. Es beginnt es eine halbe Stunde früher.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen